neuere Stories
Vollmond kann den Schlaf fördern
Nach einer aktuellen Umfrage fühlt sich jeder Zweite vom Vollmond im Schlaf gestört. Die Wissenschaft hingegen weiß nichts von Schlaf störenden Einflüssen des Mondes. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
17.10.
08:40
Stress macht Männer und Frauen verschieden krank
Stress macht Menschen krank: Unter anderem kann er Entzündungsprozesse auslösen, die zu einem höheren Risiko von Herzkreislauf-Erkrankungen und Schlaganfall führen. Frauen leiden dabei laut israelischen Forschern eher unter den Symptomen beruflicher Überlastung - Burn-out -, Männer eher unter Depressionen. [mehr...]
17.10.
08:40
Warnung vor dramatischer Zunahme des Hungers
Hilfsorganisationen warnen zum Welternährungstag am Sonntag vor einer Zunahme des weltweiten Hungers. Alleine heuer starben 6,2 Millionen Menschen an Hunger und damit zusammenhängenden Krankheiten. [mehr...]
14.10.
16:40
Creative Access: Zukunft des Wissens
Ausgehend von den USA hat die Open-Access-Bewegung grundsätzliche Fragen zur Zukunft der digitalen Informationsgesellschaft aufgeworfen. Freier Zugang alleine wird für die demokratische Nutzung von Wissen aber nicht reichen, meint der Historiker Oliver Rathkolb anlässlich einer Tagung in Wien. [mehr...]
14.10.
16:30
Marihuana vermehrt Gehirnzellen - von Mäusen
Die meisten Drogen bremsen die Bildung neuer Nervenzellen im Gehirn. Welchen Effekt Marihuana auf die so genannte Neurogenese hat, war bisher unklar. In einer aktuellen Studie berichten Forscher, dass ein synthetisches Cannabinoid die Vermehrung der Neuronen stimuliert - zumindest im Gehirn von Mäusen. [mehr...]
14.10.
16:30
Studie: Kunst macht träge Verdauung wieder flott
Bei Verstopfung oder Bluthochdruck empfehlen Forscher aus Schweden eine Portion Kunst. Regelmäßig Kunstwerke zu betrachten und dann darüber zu sprechen, wirkt sich eindeutig positiv auf die Gesundheit aus. [mehr...]
14.10.
15:40
Vogelgrippe: Wie gefährlich ist sie wirklich?
Nach den ersten Vogelgrippe-Fällen an den Grenzen Europas wird allerorts zu Wachsamkeit angeraten. Doch Virologen warnen vor einer Dramatisierung. 
[Mehr dazu in ORF.at]
14.10.
15:30
Bild: Photodisc/science.ORF.at
Prionen im Urin Auslöser von Rinderwahnsinn?
Mit dem Urin ausgeschiedene infektiöse Proteine (Prionen) könnten laut Schweizer Wissenschaftlern für die Entstehung von Krankheiten wie Creutzfeldt-Jakob oder Rinderwahnsinn verantwortlich sein. [mehr...]
14.10.
12:30
Österreichischer Plasma-Antrieb für die Raumfahrt
Österreichische Forscher haben eine Antriebstechnologie entwickelt, die vor allem in der Raumfahrt eingesetzt werden soll. Sie verspricht einen deutlich höheren Schub und Treibstoffeinsparungen von rund 90 Prozent.  [mehr...]
14.10.
11:10
Genetiker Hengstschläger schreibt Schulbuch
Themen wie Präimplantationsdiagnostik oder Stammzellforschung sind schwierig zu vermitteln. Der bekannte Genetiker Markus Hengstschläger hat nun ein Schulbuch mit diesen Inhalten geschrieben. [mehr...]
14.10.
09:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick