neuere Stories
Von Ansteckung bis Zoonose: ABC zur Vogelgrippe
Die Vogelgrippe war lange nur als Tierkrankheit bekannt. Nun wird eine massenhafte Verbreitung beim Menschen befürchtet. Ein Überblick zu wichtigen Stichworten rund um die Krankheit. [mehr...]
18.10.
09:00
Französische Besatzung: Erst Feinde, dann Freunde
Die Besatzungszeit in Tirol und Vorarlberg 1945-1955 war von einer unglaublichen Entwicklung geprägt. Aus der historischen Feindschaft gegenüber den Franzosen - seit Andreas Hofer 1809 - wurde eine nachhaltige Freundschaft. [mehr...]
18.10.
08:30
Plötzlicher sozialer Aufstieg macht Männchen fruchtbar
Die Gesetze der Natur sind streng: Das stärkste Männchen hat das Recht, für den Nachwuchs zu sorgen - so etwa bei den Afrikanischen Buntbarschen. Wer der Stärkere ist, entscheidet sich im Kampf. Der Überlegene demonstriert seine Dominanz am bunten Farbenkleid. Doch kommt er plötzlich abhanden, so übernimmt das untergeordnete Männchen in Minuten das Feld: Plötzlicher sozialer Aufstieg löst sofort eine genetische Reaktion aus, belegen Studien von US-Neurobiologen. [mehr...]
18.10.
08:30
Über eine Million Schmerzpatienten in Österreich
Anlässlich des "Welt-Schmerz-Tages" am Montag zogen Experten eine ernüchternde Bilanz: Mehr als eine Million Betroffene, oft erfolgt die Hilfe zu spät. In der Patienten-Versorgung gibt es weiterhin Nachholbedarf. [mehr...]
17.10.
17:00
F&E-Budgets: Nur drei heimische Firmen top
Unter den 1.000 Industriebetrieben weltweit, die 2004 besonders viel in Forschung und Entwicklung (F&E) investiert haben, befinden sich lediglich drei österreichische Unternehmen [mehr...]
17.10.
16:30
40 Jahre Johannes Kepler Universität in Linz
Die Linzer Johannes Kepler Universität feiert am Montagabend ihren runden Geburtstag mit einem Festakt und vielen prominenten Absolventen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
17.10.
15:40
Auf der Spur von Schnäppchenjägern
Viele Kunden sammeln im Einzelhandel Treuepunkte und hoffen so auf günstigeren Einkauf. Dass Coupon nicht gleich Coupon ist, zeigt eine aktuelle Studie deutscher Marketingforscher. [mehr...]
17.10.
14:40
Neue Leitlinien zur Osteoporose vorgestellt
Sozialversicherungsträger, Ärzte- und Apothekerkammer sowie Pharmaindustrie haben am Montag die zweite Auflage einer Diagnose- und Behandungsleitlinie zur Osteoporose vorgestellt. [mehr...]
17.10.
13:00
Neues Gewebe in Minutenschnelle
Die Kultivierung von menschlichem Gewebe im Labor dauert bisher mehrere Wochen, dabei wäre für Transplantationen ein höheres Tempo viel besser. Forscher berichten nun von einem neuen "Instant-Gewebe". [mehr...]
17.10.
11:30
Stammzellen ohne Embryonen-Zerstörung
Therapeutisches Klonen ist in vielen Ländern aus ethischen Bedenken verboten: Zwei US-Teams haben im Tierversuch nun embryonale Stammzellen gewonnen, ohne geklonte lebensfähige Embryonen zu zerstören. [mehr...]
17.10.
09:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick