neuere Stories
Leitfaden für sprachliche Korrektheit
Einen Leitfaden für "Sprachliche Korrektheit" legt heute Bildungsministerin Elisabeth Gehrer dem Ministerrat vor. Er soll die Schuljugend sensibler im Umgang mit bestimmten Ausdrücken machen.  [mehr...]
13.02.
15:40
Was macht das Menschsein aus?
Der Traum der Humangenetiker scheint erfüllt: Das menschliche Genom ist entziffert. Damit endet einerseits das Wettrennen zwischen dem Humangenomprojektes (HUGO) und Craig Venters Celera Genomics, andererseits beginnt nun die Diskussion über Bedeutung und Folgen dieses Ereignisses. [mehr...]
13.02.
14:20

Der Valentinstag ist keine Erfindung der Blumenhändler
Rote Rosen, Chrysanthemen, Margeriten: Jedes Jahr am 14. Februar sprechen Blumen die Sprache der Verliebten. Doch die wahre Bedeutung des Tages findet sich in der Geschichte: Valentin war der unter Kaiser Claudius Goticus hingerichtete Bischof von Terni. [mehr...]
13.02.
14:00
Bild: AP
Geld allein macht nicht glücklich
Eine neue Studie aus den USA geht den wahren Gründen von Zufriedenheit nach. Am wichtigsten: Selbstbestimmung, Kompetenz, menschliche Nähe und Selbstwertgefühl. [mehr...]
13.02.
13:30
Australische Forscher entdeckten Ur-Insekt
Auf einer Insel vor Australien haben Wissenschaftler ein Insekt aus der Jurazeit entdeckt, das nach bisheriger Annahme vor 80 Jahren von Ratten ausgerottet wurde.  [mehr...]
13.02.
13:20

Mythos Menschenfresser?
Kannibalismus hat es nie gegeben, so die Berliner Archäologin Heidi Peter-Röcher. Aufgeschlagene Hirne, makabre Erzählungen von Reisenden, wirre Schilderungen von Ritualen - sind das alles nur Mythen ohne wissenschaftlichen Beweis? [mehr...]
13.02.
12:10
Gedanken zur universitären Dienstrechtsreform
Die Regierung will dieses Jahr das alte gescheiterte deutsche Dienstrecht in Österreich einführen. Warum kopieren wir nicht das erfolgreiche amerikanische Model? [mehr...]
13.02.
11:50
Napster ist tot, es lebe Napster
Das Neunte Berufungsgericht in San Francisco hat entschieden, dass der Internet-Tauschring Napster den Austausch von urheberrechtlich geschütztem Material einstellen muss.  
[Lesen Sie mehr dazu bei ORF ON ]
13.02.
11:30
UN-Umweltprogramm mit neuem Web-Auftritt
Die Umweltbehörde der Vereinten Nationen (UNEP) hat ihren Internet-Auftritt neu gestaltet. Die neue UNEP-Web-Seite ist ein umfassendes Portal für globale Umweltfragen, eine Einstiegsseite in ein Netz mit derzeit mehr als 200 verschiedenen Anbietern.  [mehr...]
13.02.
10:10
NEAR-Sonde auf Asteroid Eros gelandet
Erstmals in der Geschichte der Raumfahrt ist eine Sonde auf einem Asteroiden gelandet. Die Raumsonde "NEAR Shoemaker" habe am Montag gegen 21.00 Uhr MEZ auf dem Asteroiden Eros aufgesetzt, teilte die Raumfahrtbehörde NASA mit. [mehr...]
13.02.
10:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick