neuere Stories
Bild: EPA
Rutschende Gletscher auf der Antarktis
Die Gletscher der Antarktischen Halbinsel gleiten immer rascher in Richtung Meer. Die Eismassen in dem Gebiet südlich von Südamerika haben sich 2003 rund zwölf Prozent schneller bewegt als zehn Jahre zuvor. [mehr...]
05.06.
16:50
Studie: Sprachtickets bringen nichts
Die als Reaktion auf die schlechten PISA-Ergebnisse im Schuljahr 2005/06 eingeführten "Sprachtickets" für angehende Taferlklassler mit Sprachschwierigkeiten haben ihr Ziel verfehlt. Das zeigt eine im Auftrag der Arbeiterkammer (AK) erstellte Studie des Projektzentrums für Vergleichende Bildungsforschung an der Uni Salzburg.  [mehr...]
05.06.
14:30
Ergänzungsmittel wappnen Mäuse gegen Umweltgift
Mäuse bekamen vor und während ihrer Schwangerschaft im Laborversuch Vitamin B, Folsäure und Cholin zu fressen. Das Resultat: Ihr Nachwuchs reagierte auf das Umweltgift Bisphenol A nicht empfindlich.  [mehr...]
05.06.
14:00
Bild: EPA
"Collective Research": Wenn Tätowierer forschen
Im Rahmen von "Collective Research" forschen derzeit Tattoo-Studios in Österreich, Deutschland und Belgien mit Instituten in diesen Ländern an unschädlichen Farben für Tattoos und permanentes Make-up.  [mehr...]
05.06.
12:30
Bild: dpa
Kulturflächen und Klimawandel bedrohen Vögel
Bis 2050 werden die Lebensräume von mindestens 400 Vogelarten um mehr als die Hälfte schrumpfen. Forscher machen den Klimawandel und die Umwandlung natürlicher Lebensräume in Kulturflächen verantwortlich. [mehr...]
05.06.
11:50
Klima-"Ketzer": Nicht alle fürchten eine "Katastrophe"
Die globale Erwärmung wird kaum bestritten: Die Temperaturen sind im 20. Jahrhundert um etwa 0,7 Grad Celsius gestiegen. Skeptiker der Klimadebatte warnen aber vor Übertreibungen und einer zunehmenden Irrationalität. Und sie kritisieren Medien, die vor allem besonders alarmistischen Berichten Platz gäben. [mehr...]
05.06.
11:30
Ginseng und Leinsamen helfen Krebspatienten
Die Effektivität von Alternativmedizin im Zusammenhang mit der Krebstherapie ist noch nicht umfassend belegt. Laut US-Onkologen liegen nun aber zwei vielversprechende Pilotstudien mit "Naturheilprodukten" vor. [mehr...]
05.06.
11:00
Nigeria klagte Pfizer auf sieben Milliarden Dollar
Die nigerianische Regierung hat am Montag den US-Pharmakonzern Pfizer wegen eines Medikamententests mit einem Antibiotikum auf sieben Milliarden Dollar (5,2 Mrd. Euro) geklagt.  [mehr...]
05.06.
08:50
Synchroner Vogelgesang vertreibt Feinde
Teamwork zahlt sich auch in der Tierwelt oft aus. Harmoniert der Gesang eines bestimmten Vogelpaars besonders gut, verjagen sie Eindringlinge viel eher, als wenn sie asynchron zur Sache gehen. [mehr...]
05.06.
08:40
Bild: WUV
Historiker: Österreich wie in den 1920er Jahren
Die heutige Situation Österreichs ist laut dem Historiker Peter Berger jener der frühen 1920er Jahre nicht unähnlich. Er beschreibt sie in seinem Buch "Kurze Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert". [mehr...]
04.06.
17:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick