neuere Stories
Ginseng und Leinsamen helfen Krebspatienten
Die Effektivität von Alternativmedizin im Zusammenhang mit der Krebstherapie ist noch nicht umfassend belegt. Laut US-Onkologen liegen nun aber zwei vielversprechende Pilotstudien mit "Naturheilprodukten" vor. [mehr...]
05.06.
11:00
Nigeria klagte Pfizer auf sieben Milliarden Dollar
Die nigerianische Regierung hat am Montag den US-Pharmakonzern Pfizer wegen eines Medikamententests mit einem Antibiotikum auf sieben Milliarden Dollar (5,2 Mrd. Euro) geklagt.  [mehr...]
05.06.
08:50
Synchroner Vogelgesang vertreibt Feinde
Teamwork zahlt sich auch in der Tierwelt oft aus. Harmoniert der Gesang eines bestimmten Vogelpaars besonders gut, verjagen sie Eindringlinge viel eher, als wenn sie asynchron zur Sache gehen. [mehr...]
05.06.
08:40
Bild: WUV
Historiker: Österreich wie in den 1920er Jahren
Die heutige Situation Österreichs ist laut dem Historiker Peter Berger jener der frühen 1920er Jahre nicht unähnlich. Er beschreibt sie in seinem Buch "Kurze Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert". [mehr...]
04.06.
17:20
Spanien: Rechte Hand auf linke Seite transplantiert
Spanische Ärzte haben in Valencia bei einem Patienten die rechte Hand an den linken Arm verpflanzt. Das war nach spanischen Angaben weltweit die erste Transplantation dieser Art. [mehr...]
04.06.
16:10
Bild: dpa
Mediziner wollen "Pickerl" für den Mann
Hinsichtlich ihrer Gesundheit sind Männer Vorsorge-Muffel. In einer groß angelegten Aktion, dem "Vorsorge-Pickerl", wollen die Krebshilfe und andere Organisationen Männer zur regelmäßigen Untersuchung motivieren. [mehr...]
04.06.
14:50
Genetik: Kritisierter Lernbehelf wird überarbeitet
Die Auslieferung des kritisierten Unterrichtsbehelfs für Schulen mit dem Titel "Biomedizin: Die Genetik des Menschen" ist laut ÖVP-Behindertensprecher Franz Joseph Huainigg gestoppt worden.  [mehr...]
04.06.
13:40
Bild: APA
Harari: Fremdenrecht schreckt Forscher ab
Kritik am Fremdenrecht übt der Chef des Exekutiv-Komitees zur Vorbereitung der geplanten Elite-Uni "I.S.T. Austria" in Maria Gugging (NÖ), Haim Harari. Es sei "absolut notwendig, das zu ändern". [mehr...]
04.06.
12:10
Forscher entdeckten 1.800 Jahre alte Sportregeln
Auf einer mehr als 1.800 Jahre alten Marmorplatte haben deutsche Forscher sportliche Spielregeln des römischen Kaisers Hadrian entdeckt. Danach drohten den Sportlern für Undiszipliniertheiten sogar Peitschenhiebe. [mehr...]
04.06.
12:00
Bild: EPA
Artenschutz: Ärmere Regionen berücksichtigen
In Den Haag hat die 14. Welt-Artenkonferenz CITES zum Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten begonnen. Zu Beginn wurde angeregt, die Grundlagen von Menschen in ärmeren Regionen stärker zu berücksichtigen.  [mehr...]
04.06.
11:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick