neuere Stories
Imageschaden für Biodiesel?
Eine Studie schwedischer Wissenschaftler, wonach Biodiesel aus Raps angeblich zehnmal mehr Krebs erregende Schadstoffe freisetzen kann, als herkömmlicher Diesel, hat zu einer Kontroverse geführt. [mehr...]
25.01.
13:50
Bierkonsum in Maßen ist gesund
Bierkonsum in Maßen ist gesund. Denn die Pflanzeninhaltsstoffe des Hopfens verfügen über ein breites Wirkungsspektrum: Sie wirken entzündungshemmend und gefäßschützend. [mehr...]
25.01.
13:50
Bild: Photodisc
Herzinfarkt bei Frauen: Risiko größer als angenommen
Nicht Krebs ist, wie bisher angenommen, bei Frauen die häufigste Todesursache, sondern Herzinfarkt und Schlaganfall. Eine neue Studie belegt, dass in Österreich jede zweite Frau an einer Herzkreislauferkrankung stirbt. [mehr...]
25.01.
13:40

Die Sonnenschlange von Chichen Itza
Alljährlich lockt ein Naturphänomen in Chichen Itza auf der mexikanischen Halbinsel Yukatan Hunderte Schaulustige an: An der Nordrampe der großen Stufenpyramide El Castillo wälzt sich - scheinbar - eine Sonnenschlange zu Boden.  [mehr...]
25.01.
13:00

Fitness-Trainer für die Raumstation
Die spanische Ingenieur-Firma NTE aus Barcelona betreut ab 2002 mit Fitness-Trainern die Besatzung der Internationalen Raumstation ISS. [mehr...]
25.01.
12:40

Auch Ratten haben Träume
Ähnlich wie die Menschen arbeiten auch Ratten die Erlebnisse des Tages in ihren Träumen auf.  [mehr...]
25.01.
11:50
Umfassende Online-Enzyklopädie geplant
Lawrence M. Sanger und Jimmy Wales, Gründer des Internet-Projekts "Nupedia", wollen eine weltweit zugängliche und von einer freien Autorengruppe geschriebene Universal-Enzyklopädie online aufbauen. 
[Mehr dazu in der ORF ON Futurezone]
25.01.
11:10

Hemmstoff gegen Augenkrankheit entdeckt
Eine der Nebenerkrankungen der Zuckerkrankheit ist die diabetische Retinopathie - eine Trübung des Glaskörpers im Auge, die zu Sehschwäche bis zur Erblindung führen kann. Ein natürlicher Stoff - das "PEDF" - könnte die Krankheit verhindern. [mehr...]
25.01.
09:00
Grüne Elektronik in Handys
Eine Toolbox soll Inhaltsstoffe elektronischer Geräte überprüfen, um Ressourcenverbrauch und Umweltverträglichkeit zu optimieren, so das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration. [mehr...]
25.01.
08:10

Gefährliches Darmbakterium: Erbgut entziffert
Das Erbgut des gefährlichen Darmbakteriums Escherichia coli O157:H7 ist vollständig entziffert, so Forscher der Universität Wisconsin. [mehr...]
25.01.
07:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick