neuere Stories
325 Mio. Euro: Forschungsrat berät über Verteilung
Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) wird in seinen beiden nächsten Sitzungen über seine Empfehlungen über Forschungsmittel in Höhe von insgesamt 325 Mio. Euro im Jahr 2005 beraten. [mehr...]
14.10.
11:50
Studie: Internet ist "urdemokratisch"
Mit dem Internet beschäftigt sich eine aktuelle Studie des Klagenfurter Humaninstitutes. Eines der Ergebnisse: "Das Internet ist in seiner Anlage urdemokratisch." 
[Mehr
dazu in oesterreich.ORF.at]
14.10.
10:50
Blitz verändert Gene von Bakterien
Blitze können einer französischen Studie zufolge das Erbgut von Bakterien verändern. Sie öffnen ihre Poren und erlauben somit, freies genetisches Material aus ihrer Umgebung aufzunehmen. [mehr...]
14.10.
10:00
ÖH präsentiert Mängelliste der Universitäten
Nicht nur in Wien, auch an Universitäten in den Bundesländern kämpfen Studenten mit Problemen. Zu diesem Schluss gelangt eine von der ÖH am Mittwoch anlässlich des Semesterbeginns veröffentliche Studie zur Situation an den heimischen Hochschulen. 
[Mehr dazu in ORF.at]
14.10.
09:10
Mini-Dino schlief vor Millionen Jahren wie ein Vogel
Ein "schlafender Drache" - ein rund 50 Zentimeter großer Dinosaurier -, den Wissenschaftler in Nordostchina ausgegraben haben, schlummerte schon vor mehr als 128 Millionen Jahren genau wie heute die Vögel.  [mehr...]
14.10.
08:50
Bilinguale Menschen haben dichtere Hirnsubstanz
Wer zweisprachig aufwächst, hat eine dichtere graue Hirnsubstanz. Das Lernen einer zweiten Sprache als Kind oder im jugendlichen Alter scheint die Struktur des Gehirns zu verändern. [mehr...]
13.10.
21:30
Uni Wien: Mentoring für Nachwuchsforscherinnen
Derzeit startet das zweite Mentoring-Programm für Nachwuchswissenschaftlerinnen der Universität Wien, durch das wichtige berufliche Netzwerke aufgebaut werden sollen. [mehr...]
13.10.
16:10
Genetiker entschlüsseln Geheimnis blinder Fische
Wissenschaftler haben das Geheimnis von Geburt an blinder Fische entschlüsselt, die sich mit Hilfe eines genetischen Tricks Vorteile im Dunkel der mexikanischen Höhlenwelt verschaffen. [mehr...]
13.10.
16:00
Budget: Rektoren fordern "Notprogramm"
Ein "Notprogramm" für eine einmalige Investitionsaktion in der Höhe von 100 Mio. Euro für Geräte an den Universitäten fordert die Rektorenkonferenz (ÖRK). [mehr...]
13.10.
14:50
Publizistik lehnt "virtuelle" Betreuer ab
Gegen externe Betreuer von Diplomarbeiten haben sich Studienrichtungsvertreter und das Publizistik Institut der Uni Wien ausgesprochen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
13.10.
13:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick