neuere Stories
Theodor-Körner-Preise 2005 verliehen
48 junge Forscher und Künstler sind mit den diesjährigen Körner-Preisen ausgezeichnet worden. Insgesamt wurden 76.500 Euro für besondere Leistungen in Wissenschaft oder Kunst ausgeschüttet. [mehr...]
25.04.
11:10
"Obelisk von Aksum" wieder vollständig in Äthiopien
Fast 70 Jahre nach dem Raub durch das faschistische Regime Italiens ist der "Obelisk von Aksum" - ein 2.500 Jahre alter Basalt-Obelisk - vollständig wieder nach Äthiopien zurückgekehrt. [mehr...]
25.04.
10:50
Psychologen: Die große Liebe gibt es nicht
Jahrhundertelang haben wir an sie geglaubt: die große, romantische Liebe. Laut deutschen Psychologen gibt es sie aber gar nicht - ihrer Ansicht nach fällt sie nicht vom Himmel, sondern wird erzeugt. [mehr...]
25.04.
09:30
Bild: NASA
15 Jahre Weltraumteleskop "Hubble"
Seit 15 Jahren liefert das Weltraumteleskop "Hubble" spektakuläre Bilder aus dem All: Zum Bestandsjubiläum ist nun eine DVD über seine 15-jährige Entdeckungsreise erschienen. [mehr...]
25.04.
08:30
Mond hat keinen Einfluss auf das Wetter
Auch wenn in zahlreichen Untersuchungen versucht wurde, so genannte "lunare Effekte" nachzuweisen, gibt es keinen wissenschaftlichen Beleg für den Einfluss des Monds auf das irdische Wettergeschehen. Letzteres ist auf das Wechselspiel zwischen Sonne und Erde zurückzuführen. [mehr...]
25.04.
08:30
Fotos und Dokumente zur "Roten Armee in Österreich"
Drei Jahre lang forschte das Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung (BIK) zum Thema "Die Rote Armee in Österreich". Im Rahmen des Projekts wurden zahlreiche neue Fotos und geheime Dokumente über die Sowjetarmee entdeckt. Im Folgenden eine Auswahl. [mehr...]
22.04.
17:30
Experiment: Kein Leben auf Saturnmond Titan
Leben kann auf dem Saturnmond Titan bei den gegebenen Verhältnissen vorerst nicht entstehen. Allerdings haben sich zahlreiche organische Moleküle auf der Eisoberfläche gebildet. [mehr...]
22.04.
17:30
Rotarmisten in Österreich: Freier und Befreier
Als die Sowjetische Armee vor 60 Jahren den Osten Österreichs von den Nazis befreite, war sie Vielen nicht willkommen: Jahrhundertealte Negativbilder über die "Gefahr aus dem Osten" und die Nazi-Propaganda hatten dafür gesorgt, Übergriffe durch Rotarmisten schienen die Vorurteile zu bestätigen. Die Historikerin Barbara Stelzl-Marx zeichnet in einem dieser Tage erscheinenden Buch ein differenziertes Bild: Im Mittelpunkt steht dabei das Verhältnis der Russen zu den Frauen - und seine oft abschätzig "Russenkinder" genannten Folgen. [mehr...]
22.04.
17:30
Neue Methode erlaubt "Live-Konzert" toter Pianisten
Ein "Live-Konzert" zweier toter Pianisten will eine Softwarefirma im US-Staat North Carolina organisieren. Die Techniker können offenbar deren Art, die Tasten anzuschlagen, reproduzieren. [mehr...]
22.04.
16:00
Pentaquark: Ist es - oder ist es nicht?
Groß war die Aufregung, als im Jahr 2003 japanische Forscher eine völlig neuartige Materiekonfiguration, das so genannte Pentaquark, nachwiesen. Ihr Ergebnis wurde daraufhin mehrfach bestätigt. Experimente an einem US-amerikanischen Teilchenbeschleuniger legen nun aber nahe, dass man jahrelang ein Phantom gejagt hat: Das Pentaquark scheint nicht zu existieren. [mehr...]
22.04.
15:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick