neuere Stories
FFG und FWF: Sorge wegen Budget-Verzögerung
Die sich abzeichnende Verzögerung beim Budget 2007 sorgt die beiden Forschungsförderer FFG und FWF. Es fehlt der Beschluss des Nationalrats. Ohne neues Geld sind u.a. neue Ausschreibungen gefährdet. [mehr...]
07.11.
15:30
Internationales Symposium "Antonio Salieri"
Die Musik-Universität Wien setzt im Mozartjahr 2006 mit einem Salieri-Symposium einen Kontrapunkt - mit dabei: ein Kompositionswettbewerb. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
07.11.
15:00
Geschichte zwischen Wissenschaft und Politik
Vor dem Hintergrund zeitgeschichtlicher Diskussionen und des geplanten "Hauses der Geschichte" geht es bei einer Tagung an der Uni Wien um die so genannte "Deutungshoheit" von Geschichtsbildern. [mehr...]
07.11.
14:50
Tagung zur Frage "Was ist europäisch?"
Eine Konferenz zum Thema "Was ist europäisch?" geht der Frage nach, ob es eine gemeinsame Identität für alle Europäer geben kann. Veranstalter ist die Österreichische Akademie der Wissenschaften. [mehr...]
07.11.
12:50
Erstes Brustzentrum Österreichs eröffnet
Das nach Angaben der Betreiber erste Brustzentrum Österreichs ist im Klinikum Wels eröffnet worden. Es gibt eine Kooperation mit niedergelassenen Ärzten. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
07.11.
12:10
Forscher wollen "Mensch-Kuh-Embryonen" züchten
Ein neues Forschungsprojekt könnte weltweit für Aufsehen sorgen. Ein britisches Team will einen Hybridembryo aus Tier und Mensch schaffen. Konkret sollen menschliche Stammzellen in Kuheizellen eingesetzt werden. 
[Mehr dazu in ORF.at]
07.11.
12:00
Erstaunlich junge "Rote Riesen" entdeckt
Mit drei Milliarden Jahren erstaunlich junge Rote Riesensterne entdeckte ein internationales Team von Astrophysikern unter der Leitung von Wissenschaftlern der Wiener Universitäts-Sternwarte. [mehr...]
07.11.
11:30
Entwurf für lautloses und ökologisches Flugzeug
Seit Jahrzehnten haben sich Design und Konstruktion von Passagierflugzeugen kaum verändert. Ein prominentes Forscherteam möchte nun den Flugzeugbau revolutionieren: Ihr Konzept zeigt ein beinahe lautlos fliegendes Flugzeug, das auch deutlich weniger Treibstoff verbraucht. [mehr...]
07.11.
11:20
Pfeilgiftfrösche haben eigenes Insektenschutzmittel
Pfeilgiftfrösche produzieren in der Haut ihr eigenes Insektenschutzmittel. Mit dem Gift lassen sich Gelbfiebergelsen gut abwehren, berichten Forscher. Es sei im Tierversuch für Mäuse aber sehr giftig gewesen. [mehr...]
07.11.
09:00
Tauben und Paviane sind "Gedächtnis-Künstler"
Tauben und Paviane gelten als "Gedächtnis-Künstler" im Tierreich. Die Grenzen ihrer Erinnerungsleistung hat nun ein französisch-amerikanisches Forscherduo ausgelotet. Vertreter beider Arten mussten ihre Fähigkeit unter Beweis stellen, sich an Bilder zu erinnern: Während sich Tauben zwischen 800 und 1.200 merken können, schaffen Paviane bis zu 5.000 Bilder. [mehr...]
07.11.
08:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick