neuere Stories
Spieltheorie: "Steinzeitliche Zustände" im Internet
Bei Internet-Auktionen wird Betrug häufig erfolgreich verhindert, ohne dass eine "Online-Polizei" anwesend wäre. Ähnliche Zustände gab es auch in menschlichen Urgesellschaften, meinen Spieltheoretiker. [mehr...]
28.10.
11:50

Bepflanzte Küsten schützen vor Tsunamis
Küstenstreifen, die mit Bäumen bewachsen sind, bieten für dahinter liegende Ortschaften wirksamen Schutz vor großen Flutwellen wie etwa Tsunamis, berichtet ein dänisches Forscherteam. [mehr...]
28.10.
09:20
Klimawandel bedroht Europas Gebirge und Mittelmeer
Der weltweite Klimawandel und die geänderte Landnutzung bedrohen in Europa vor allem Bergregionen und die Urlaubsländer am Mittelmeer. Laut Analyse eines internationalen Forscherteams sind häufigere und schwerere Trockenperioden zu erwarten, ähnlich wie in den Jahren 2003 und 2005. [mehr...]
28.10.
08:30
Elite-Uni: Spitzenforscher Zoller sagt "ja, aber.."
"Ja, aber..." - so könnte man die Reaktion des theoretischen Physikers Peter Zoller zur geplanten Einrichtung eines "Austrian Institute of Advanced Science and Technology" (AIAST) zusammenfassen. [mehr...]
27.10.
15:10
Impfung gegen Vogelgrippe-Virus H7N1 entwickelt
Europäische Wissenschaftler haben einen Impfstoff für Menschen gegen den Vogelgrippe-Virus H7N1 entwickelt, wie die EU-Kommission am Donnerstag in Brüssel bekannt gab.  [mehr...]
27.10.
14:50
Uni-Zugang: Klares Studentenplus
Zugangsbeschränkungen hin oder her: An den meisten österreichischen Universitäten zeichnet sich kurz vor Ende der regulären Inskriptionsfrist Ende Oktober ein deutlicher Zuwachs bei den Studentenzahlen ab.  [mehr...]
27.10.
14:30
Knochenmarkspende kann Gen-Fingerprint ändern
Es hört sich an wie das Drehbuch eines TV-Krimis: Ein Mann wird durch die Analyse seiner DNA eindeutig als Täter eines schweren Sexualdelikts überführt. Und kann es doch nicht gewesen sein, denn zur Tatzeit saß er bereits im Gefängnis. Die Erklärung: Er hatte vor Jahren vom wahren Täter eine Knochenmarkspende erhalten. [mehr...]
27.10.
11:30
Bild: Morten Bisgaard/SSETI
Europäischer Studentensatellit gestartet
Der erste europäische von Studenten entwickelte und erbaute Satellit ist in eine Erdumlaufbahn geschossen worden. Eine Kosmos-3M-Trägerrakete transportierte ihn in den Weltraum. [mehr...]
27.10.
11:20
Studie über saudischen Islam in Ägypten verboten
Ein Scheich der Kairoer Universität hat die Einfuhr eines Buches nach Ägypten verboten. Dieses untersucht die in Saudiarabien vorherrschende Schule des Islam, wie eine Kairoer Tageszeitung berichtet. [mehr...]
27.10.
10:30
Größtes Teleskop der Welt liefert erste Himmelsbilder
Das größte Einzelteleskop der Welt hat die ersten Bilder vom Himmel geliefert. Die Aufnahmen zeigen die 24 Millionen Lichtjahre entfernte Spiralgalaxie NGC 891 im Sternbild Andromeda. [mehr...]
27.10.
10:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick