neuere Stories
Bild: Photodisc
Obst und Gemüse schützen nicht vor Krebs
Obst und Gemüse schützen zwar das Herz, wappnen aber nicht gegen Krebs. Diese Erkenntnis gewannen US-Forscher in Boston durch die Untersuchung von mehr als 100.000 Amerikanern. [mehr...]
04.11.
15:40
Mobilfunk beeinträchtigt Gesundheit nicht
Der Wissenschaftliche Beirat Funk gibt Entwarnung: Bei Beachtung der Grenzwerte ist durch den Mobilfunk keine Beeinträchtigung der Gesundheit nachweisbar. 
[Mehr dazu in futurzone.ORF.at]
04.11.
14:50
Ursprung der kosmischen Strahlung abgebildet
Die hochenergetischen nuklearen Teilchen, die als so genannte "Kosmische Strahlung" auf die Erdoberfläche prasseln, stammen von Sternexplosionen. Dieser Nachweis gelang nun Forschern des Max-Planck-Instituts für Kernphysik in Heidelberg. [mehr...]
04.11.
14:20
Neues Internet-Angebot: "Geschichte Online"
"Geschichte Online" heißt ein neues Projekt, das von Historikern zweier Institute der Uni Wien entwickelt wurde. Es bietet Lehrinhalte und Vernetzungsmöglichkeiten für Historiker und Studenten.  [mehr...]
04.11.
13:40
Experten diskutieren über Fettsucht
Bei einem Kongress auf Schloss Seggau werden ab Freitag aktuelle Erkenntnisse in der Betreuung fettsüchtiger Patienten präsentiert. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
04.11.
13:30
Schon im Alten Rom verwendete man Kosmetika
Ob im Alten Rom oder in der modernen Parfumerie - die Grundlage der Schminke ist in den vergangenen Jahrtausenden im Wesentlichen gleich geblieben. Das sind Ergebnisse aktueller Ausgrabungen in London. [mehr...]
04.11.
12:20
Blutblättchenspende nicht nur an der Klinik
In Tirol ist eine Studie für ein neuartiges Blutspende-Verfahren abgeschlossen worden. Blutplättchenspenden werden damit auch außerhalb der Klinik möglich sein. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
04.11.
11:00
Baby-Zellen helfen der Mutter bei Wundheilung
Neben allerlei körperlichen Beschwerden hat eine Schwangerschaft für die Mutter auch Gutes: Zellen des ungeborenen Babys können ihr bei der Heilung von Hautwunden helfen.  [mehr...]
04.11.
09:30
Bild: Nature
Klima-Erwärmung lässt Tiere der Antarktis hungern
Walen, Robben und Pinguinen in der Antarktis droht laut einer aktuellen Studie möglicherweise eine Hungersnot, weil der Bestand an antarktischem Krill drastisch geschrumpft ist.  [mehr...]
03.11.
19:00
Oper ist mehr als ein gesungenes Konzert
In den letzten Jahren ist in Sachen Wissenschaftskommunikation viel passiert. Das Feuilleton hat sich bereits verändert, es gibt Wissenschaftsseiten und Science Fairs, Lange Nächte und Events, Präsentationen, Preise und multimedial simulierte Experimente in Bild und Ton. [mehr...]
03.11.
16:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick