neuere Stories
Klimaerwärmung erhöht Zahl der Todesfälle
Der Temperaturanstieg infolge des Klimawandels wird die Zahl der Hitztoten im Sommer in die Höhe treiben. Zu diesem Schluss kommt eine Langzeitstudie der Harvard School of Public Health. [mehr...]
06.07.
10:40
DNA-Fund belegt: Grönland war früher bewaldet
Auf Grönland blühte einst das Leben. Statt einer kilometerdicken Eisschicht bedeckten demnach Nadelwälder den südlichen Teil der Insel, Schmetterlinge, Käfer, Fliegen und Spinnen tummelten sich zwischen Fichten, Eiben und anderen Bäumen. Allerdings liegt diese Zeit vermutlich 450.000 bis 800.000 Jahre zurück - und damit deutlich länger als bisher angenommen. [mehr...]
06.07.
09:30
Medizin-Eignungstests in Wien, Graz, Innsbruck
Heute entscheidet sich bei Eignungstests in Wien, Innsbruck und Graz, wer von den rund 6.500 Bewerbern im Wintersemester 2007/08 für einen der 1.440 Medizin-Studienplätze an den drei Unis zugelassen wird. [mehr...]
06.07.
08:30
Studie: Männer genauso geschwätzig wie Frauen
Dass Frauen ständig schnattern, während Männer ihre Kommunikation auf wenige Worte beschränken, ist laut einer Analyse US-amerikanischer Psychologen eine "Legende". Sie zählten die Worte, die von knapp 400 Versuchspersonen täglich gesprochen wurden - und fanden keinen relevanten Unterschied zwischen den Geschlechtern. [mehr...]
05.07.
19:30
Bild: EPA
Die Erde ist kleiner als bisher angenommen
Der Planet Erde ist kleiner als bisher angenommen - um einige Millimeter. Dies haben Forscher der Universität Bonn herausgefunden, wie die Hochschule am Donnerstag mitteilte. [mehr...]
05.07.
18:00
Wiener Museum möchte Meteoriten kaufen
Das Wiener Naturhistorische Museum möchte den umstrittenen Meteoriten "Neuschwansstein 3" in seine Sammlung aufnehmen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
05.07.
17:30
"Ernährungsampel" für Lebensmittel
Die Arbeiterkammer hat eine "Ernährungsampel" entwickelt, die mit einem Farbcode über den Anteil von Fett, Zucker und Salz in Lebensmitteln informiert.  
[Mehr dazu in help.ORF.at ]
05.07.
15:00
"Live Earth": Polarforscher-Band auf Antarktika
Diesen Samstag soll die internationale Konzertreihe "Live Earth" auf den Klimawandel aufmerksam machen. Auch auf Antarktika soll ein Konzert stattfinden. Eine britische Polarforscher-Band übt dafür schon kräftig. [mehr...]
05.07.
14:20
Bild: Photodisc
Weltweit einzige mobile Atomuhr in Innsbruck
Experimentalphysiker der Universität Innsbruck haben die weltweit einzige mobile Atomuhr nach Tirol geholt. Mit ihrer Hilfe wollen die Forscher die Grundlagen für die Entwicklung optischer Uhren erkunden. [mehr...]
05.07.
12:30
Historiker kritisieren Pläne für "Haus der Geschichte"
Der Bericht zum seit langem geplanten "Haus der Geschichte" ist fertig und wartet auf die Evaluierung durch "internationale Experten". Das hat vor kurzem das Bundeskanzleramt bestätigt. Noch vor der internationalen Evaluierung melden sich nun aber Mitglieder der Expertenkommission in einem offenen Brief mit deutlicher Kritik zu Wort. Ihre - unentgeltlich erarbeiteten -Vorschläge seien unzulänglich umgesetzt worden, die Inhalte des nun vorgelegten Berichts großteils unklar. [mehr...]
05.07.
11:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick