neuere Stories
Elite-Uni: Kuratorium offiziell eingesetzt
Das Kuratorium der Elite-Uni in Gugging - das Institute for Science and Technology Austria (ISTA) - hat sich konstituiert. Als Vorsitzender wurde Claus Raidl von Böhler-Uddeholm gewählt. [mehr...]
01.12.
14:50
Warmer Herbst schädigt Insekten
Insektenarten, welche den Winter gewöhnlich als erwachsene Tiere überstehen, könnten unter dem ungewöhnlich warmen Herbst empfindlich leiden. Betroffen ist etwa das Tagpfauenauge. [mehr...]
01.12.
13:40
Halbierung des Tabakkonsums hilft kaum etwas
Wollen Raucher ihre Gesundheit schützen, so sollten sie den Tabakkonsum komplett aufgeben. Die Zigarettenmenge lediglich zu halbieren, bringt laut einer norwegischen Studie dagegen nichts. [mehr...]
01.12.
11:40
Innsbrucker Physiker Zoller erneut ausgezeichnet
Der Innsbrucker Physiker Peter Zoller erhält den 6. Internationalen Preis für Quantenkommunikation. Er wird für seine theoretischen Beiträge, insbesondere zur Quanteninformationsverarbeitung, ausgezeichnet. [mehr...]
01.12.
11:20
Grünes Licht für EU-Forschungsmilliarden
Das EU-Parlament hat die Forschungsgelder für die Jahre 2007 bis 2013 offiziell abgesegnet. Für das 7. Forschungsrahmenprogramm stehen insgesamt 54,5 Mrd. Euro zur Verfügung. [mehr...]
01.12.
10:50
Ost- und Südosteuropa-Institut wird aufgelöst
Das Österreichische Ost- und Südosteuropainstitut (OSI) wird - knapp 50 Jahre nach seiner Gründung - mit Jahresende aufgelöst. Grund sind nach Angaben des Instituts fehlende finanzielle Mittel. [mehr...]
01.12.
10:30
Mikrobiologin Esther Lederberg gestorben
Schon vor Wochen ist im Alter von 83 Jahren in Kalifornien Esther Lederberg gestorben, die als Pionierin der Mikrobiologie gilt. Als Todesdatum gab die Stanford University den 11. November an. [mehr...]
01.12.
09:30
Experte: Landreformen gegen Welthunger
Am 10. Dezember ist Internationaler Tag der Menschenrechte. Zu diesen fundamentalen Rechten zählen die Vereinten Nationen auch das Recht auf Nahrung. Dennoch leiden weltweit 845 Millionen Menschen an Hunger oder chronischer Unterernährung. Zum 20. Geburtstag von FIAN, einem internationalen Netzwerk für das Menschenrecht auf Nahrung, beschreibt ihr Obmann Ralf Leonhard in einem Gastbeitrag, wie Hunger nach wie vor als "Waffe" eingesetzt wird. Wichtigstes Mittel zur strukturellen Bekämpfung des Problems sind seiner Ansicht nach Landreformen. [mehr...]
01.12.
08:30
Älteste Kultstätte der Menschheit entdeckt?
Norwegische Archäologen haben in Botswana einen sechs Meter langen Felsen entdeckt, der wie eine überdimensionale Schlange aussieht. Das Objekt dürfte vor 70.000 Jahren als Kultstätte geschaffen worden sein: Sollte sich das bestätigen, handelt es sich bei dem Fund um die bislang ältesten Spuren ritueller Handlungen. [mehr...]
01.12.
08:30

Pyramiden mit "Beton"-Quadern erbaut?
Die alten Ägypter sollen die Steine für die Pyramiden aus einer Art antikem Beton gegossen haben, vermuten Geowissenschaftler. Zumindest gibt es immer mehr Studien, die diese These stützen. [mehr...]
30.11.
17:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick