neuere Stories
Studie: Vioxx-Risiken schon vor Jahren erkennbar
Die Herz-Kreislauf-Risiken des kürzlich vom Markt genommenen Schmerz- und Rheumamittels Vioxx hätten einer neuen Untersuchung zufolge schon vor Jahren erkannt werden können. [mehr...]
05.11.
09:50
Bild: Nordvulk
Vulkan auf Island beruhigt sich
Drei Tage nach seinem Ausbruch hat sich der unter einem Gletscher gelegene Grimsvötn-Vulkan auf Island wieder beruhigt. Vom Ausbruch in der weitgehend unbewohnten Gegend waren Menschen nicht direkt betroffen. [mehr...]
05.11.
09:20
Forschungsanlage für Biogas aus Pflanzen
Im burgenländischen Sankt Martin wurde eine Forschungsanlage in Betrieb genommen, mit der aus Biogas quasi Erdgas erzeugt werden soll. Das Öko-Gas aus Pflanzen soll in das Erdgasnetz eingespeist werden. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
05.11.
08:30
Zellverdauung lässt Neugeborene überleben
Kurz nach der Geburt drohen Neugeborene zu verhungern: Damit das nicht geschieht, gewinnen sie aus körpereigenen Vorgängen Energie - so lange, bis die Mutter zur ersten Fütterung schreitet. Doch der Mechanismus - ein intrazelluläres Verdauungssystem - ist durchaus ambivalent und dürfte laut jüngsten Forschungen eine Rolle bei der Entwicklung einer Reihe von Krankheiten spielen. [mehr...]
05.11.
08:30
Zweiter Uni-Lehrgang für Wissenschaftsvermittlung
Komplexe Zusammenhänge verständlich vermitteln: Das sollen Studierende beim bereits zweiten Durchgang des Universitätslehrgangs "Scimedia" lernen, der im März 2005 startet. [mehr...]
04.11.
16:00
Experte: Ziel für Pränataldiagnostik ist Therapie
Primäres Ziel für Pränatal- und Postnataldiagnostik - also Untersuchungen vor bzw. kurz nach der Geburt - sollte stets die Therapie sein, erklärte ein Experte bei einer Fachtagung in Wien. [mehr...]
04.11.
15:40
Bild: Photodisc
Obst und Gemüse schützen nicht vor Krebs
Obst und Gemüse schützen zwar das Herz, wappnen aber nicht gegen Krebs. Diese Erkenntnis gewannen US-Forscher in Boston durch die Untersuchung von mehr als 100.000 Amerikanern. [mehr...]
04.11.
15:40
Mobilfunk beeinträchtigt Gesundheit nicht
Der Wissenschaftliche Beirat Funk gibt Entwarnung: Bei Beachtung der Grenzwerte ist durch den Mobilfunk keine Beeinträchtigung der Gesundheit nachweisbar. 
[Mehr dazu in futurzone.ORF.at]
04.11.
14:50
Ursprung der kosmischen Strahlung abgebildet
Die hochenergetischen nuklearen Teilchen, die als so genannte "Kosmische Strahlung" auf die Erdoberfläche prasseln, stammen von Sternexplosionen. Dieser Nachweis gelang nun Forschern des Max-Planck-Instituts für Kernphysik in Heidelberg. [mehr...]
04.11.
14:20
Neues Internet-Angebot: "Geschichte Online"
"Geschichte Online" heißt ein neues Projekt, das von Historikern zweier Institute der Uni Wien entwickelt wurde. Es bietet Lehrinhalte und Vernetzungsmöglichkeiten für Historiker und Studenten.  [mehr...]
04.11.
13:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick