neuere Stories
WU bietet neues Studium "Wirtschaftsrecht"
Mit Erlassung des Studienplans ist es nun fix: Die Wirtschaftsuniversität (WU) Wien bietet ab Herbst 2006 ein Bakkalaureat-Studium "Wirtschaftsrecht" und macht damit dem Jus-Studium der Uni Wien Konkurrenz. [mehr...]
01.04.
13:40
Schonendere Therapie bei verengter Halsschlagader
Patienten mit einer verengten Halsschlagader können auf eine schonende Therapie hoffen. Dabei wird die Schlagader unter örtlicher Betäubung aufgedehnt, wie die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie in München berichtet. [mehr...]
01.04.
13:00
Bild: dpa
Feinstaub: "Saurer Regen" für die Lunge
Feinstaub kann auch unterhalb der geltenden Grenzwerte Erkrankungen der Atemwege verursachen. Mediziner fordern von der Politik längst fällige Maßnahmen für einen besseren Schutz der Bevölkerung. [mehr...]
01.04.
12:00
Technologie: Chance und Risiko für behinderte Menschen
Cyborgs sind eine Mischung von menschlichem Organismus und Maschine: Manche halten schon Radfahrer für Cyborgs - und Rollstuhlfahrer. Im Vorfeld einer Enquete, die nächste Woche in Wien stattfindet, geht die Philosophin Elisabeth List in einem Gastbeitrag der Frage nach, was neue Technologien für Menschen mit Behinderung bedeuten. Ihr Schluss: Trotz aller Chancen muss der konkrete Einzelfall entscheiden, ob es auch etwaige Risken gibt. [mehr...]
01.04.
11:50
Spezielle Bakterien machen Joghurt länger haltbar
Joghurt mit Früchten ist oft durch Hefe und Schimmel verunreinigt. Wissenschaftler der ETH Zürich haben nun Bakterien gefunden, die unerwünschte Keime unterdrücken und Joghurt deutlich haltbarer machen. [mehr...]
01.04.
11:00
Gemeinsamkeiten von Krimis und Wissenschaften
Wissenschaftler und Krimi-Kommissare haben vieles gemeinsam. Laut Ö1-Wissenschaftskolumne stellen beide Theorien auf und versuchen diese zu beweisen. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
01.04.
09:40
Fossil von 150 Mio. Jahre altem Säugetier gefunden
Wissenschaftler haben in den USA die versteinerten Reste eines 150 Millionen Jahre alten Säugetiers gefunden. Der Fruitafossor Windscheffelia hatte Eichhörnchen-Größe und war ein Zeitgenosse der Saurier. [mehr...]
01.04.
09:10
Dem Lachen der Tiere auf der Spur
Lange Zeit war man überzeugt, dass nur Menschen lachen können. Neue Forschungsergebnisse aber könnten belegen, dass auch Tiere eine Art von Lachen äußern. Wenn diese These stimmt, wären Emotionen nicht etwas spezifisch Menschliches, wie bisher angenommen, sondern könnten sich evolutionsbiologisch entwickelt haben. [mehr...]
01.04.
08:30
Zeptogramm: Bisher geringstes Gewicht gewogen
Ein Zeptogramm ist nicht gerade viel: Ein billionstel Teil eines milliardstel Gramms wiegen etwa Xenon-Atome. Diese konnten nun erstmals gewogen werden - von einer neuen "Rekordwaage". [mehr...]
31.03.
16:50
Riesige Höhle im Nationalpark Kalkalpen entdeckt
Ein kürzlich im Nationalpark Kalkalpen entdecktes Höhlensystem ist laut Fachleuten mit jenen im Toten Gebirge und dem Dachsteinmassiv vergleichbar. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
31.03.
15:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick