neuere Stories

Milzbrand: Neuer Impfstoff entwickelt
Indische Wissenschaftler haben einen neuen Impfstoff gegen Milzbrand entwickelt, der nach Angaben der Regierung sicherer und günstiger sein soll als bisherige Mittel.  [mehr...]
06.11.
14:50
Die Familiengeschichte der Mammuts
Vor Zehntausenden Jahren waren die Mammuts als haarige, nördliche Verwandte der Elefanten perfekt an die rauen klimatischen Verhältnisse Eurasiens angepasst. Anhand fossiler Überreste haben Wissenschaftler jetzt die genaue Familiengeschichte der Steinzeit-Giganten aufgezeichnet. [mehr...]
06.11.
13:10
E-Learning in Österreich
Der Einsatz neuer Medien im Unterricht prägt und verändert die Schule. Am informations- und kommunikationsgestützten (IKT) Unterricht führt wohl kein Weg mehr vorbei. Vorausgesetzt, Lehrer und Lehrerinnen haben dafür die notwendigen Unterrichtskonzepte. [mehr...]
06.11.
13:00
23 Prozent weniger Studierende in Innsbruck
Mit der Einführung der Studiengebühren ist die Gesamtzahl der Studierenden an der Universität Innsbruck im Wintersemester 2001/2002 um 23 Prozent zurückgegangen. Besonders stark von dem Trend sind Frauen betroffen. [mehr...]
06.11.
12:30
Bild: APA
Kunsthistoriker Ernst Gombrich gestorben
Der aus Wien stammende Kunsthistoriker Sir Ernst Gombrich ist am Samstag (3.11.) im Alter von 92 Jahren gestorben. Bekannt wurde Gombrich, der seit seiner Emigration 1936 in London lebte, mit seinem Bestseller "Die Geschichte der Kunst". 
[Mehr dazu in ORF ON Kultur]
06.11.
12:10
Universitäten zwischen Autonomie und Ökonomie
Studiengebühren, neues Hochschullehrer-Dienstrecht, Uni-Autonomie: Ein Symposium geht den jüngsten Veränderungen an Österreichs Universitäten nach und fragt nach deren gesellschaftlichen Auswirkungen.  [mehr...]
06.11.
11:50
Leben ohne Schwerkraft: Für Kaulquappen möglich
Ist Leben ohne Schwerkraft im Weltall möglich? Zumindest Kaulquappen scheinen damit keine Probleme zu haben: Die Amphibien in ihrem Larvenstadium haben entsprechende Experimente überlebt. [mehr...]
06.11.
10:10

NASA erwartet Polarlichter und Funkstörungen
Die Sonne brodelt und lässt unseren Nachthimmel glühen: Für Dienstag oder Mittwoch erwartet die US-Raumfahrtbehörde NASA Polarlichter, die bei gutem Wetter auch in mittleren Breiten zu sehen sein sollen.  [mehr...]
06.11.
09:10
Internet und Pädagogik
Wenn der Leitspruch: ¿Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir¿ endlich pädagogische Wirklichkeit werden soll, muss sich in der tradierten "josephinischen" Schulbürokratie manches ändern. Der Einzug des Internet hat dem Imperativ, einen Struktur- und Bewertungswandel der Pädagogik rasch zu vollziehen, besondere Dynamik verliehen. [mehr...]
06.11.
08:50
Gesundheitsfördernder Schweiß
Schweiß und Schwitzen wird gemeinhin als unangenehm empfunden. Doch jetzt muss das negative Image der menschlichen Transpiration korrigiert werden. Denn Wissenschaftler haben im Schweiß ein Eiweiß entdeckt, das als natürliches Antibiotikum dauerhaft vor Infektionen schützt. [mehr...]
06.11.
08:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick