neuere Stories
Holocaust-Leugner planen internationalen Kongress
Der flüchtige Schweizer Holocaust-Leugner Jürgen Graf soll eine zentrale Rolle bei der Veranstaltung eines Revisionisten-Kongresses in der libanesischen Hauptstadt Beirut spielen. Das Simon-Wiesenthal-Center hat die Schweizer Behörden zu einer Untersuchung aufgefordert.  [mehr...]
13.02.
18:30
Über die Ursprünge unseres Sonnensystems
Die nun erfolgreich auf dem Asteroiden EROS gelandete Raumsonde NEAR ermöglicht durch aktuelles Bildmaterial tiefere Einblicke in die Ursprung unseres Sonnensystems, so Astronomen.  [mehr...]
13.02.
17:50
Geburtstag des Telefons
Vor 125 Jahren wurde in den USA das Telefon zum Patent angemeldet. Dem Geburtsvorgang des Geräts, das die Welt revolutionieren sollte, war ein Wettlauf der Erfinder vorausgegangen.  [mehr...]
13.02.
17:00
Studierendenanwalt soll aufgewertet werden
Die Position des Studierendenanwalts soll nach den Vorstellungen von Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) aufgewertet werden. Über seine bisherige Beratungsfunktion hinaus wird er ab 1. März auch als Beschwerdestelle über Mängel im Lehr- und Studienbetrieb fungieren. [mehr...]
13.02.
16:50
Human-Genom durch Bakterien und Viren entstanden?
Die Menschen verdanken einen großen Teil ihres Erbgutes Bakterien und Viren, die im Laufe von Jahrmillionen ihre Spuren in der DNA hinterlassen haben, stellen Wissenschaftler nach der Genom-Entzifferung fest.  [mehr...]
13.02.
16:50

Paul Lazarsfeld wäre gestern 100 Jahre alt geworden
Der Soziologe Paul Lazarsfeld wäre gestern 100 Jahre alt geworden. Er war der Wegbereiter der modernen Massenkommunikationsforschung und brachte mathematische Modelle in die empirische Sozialforschung.  [mehr...]
13.02.
16:00
Leitfaden für sprachliche Korrektheit
Einen Leitfaden für "Sprachliche Korrektheit" legt heute Bildungsministerin Elisabeth Gehrer dem Ministerrat vor. Er soll die Schuljugend sensibler im Umgang mit bestimmten Ausdrücken machen.  [mehr...]
13.02.
15:40
Was macht das Menschsein aus?
Der Traum der Humangenetiker scheint erfüllt: Das menschliche Genom ist entziffert. Damit endet einerseits das Wettrennen zwischen dem Humangenomprojektes (HUGO) und Craig Venters Celera Genomics, andererseits beginnt nun die Diskussion über Bedeutung und Folgen dieses Ereignisses. [mehr...]
13.02.
14:20

Der Valentinstag ist keine Erfindung der Blumenhändler
Rote Rosen, Chrysanthemen, Margeriten: Jedes Jahr am 14. Februar sprechen Blumen die Sprache der Verliebten. Doch die wahre Bedeutung des Tages findet sich in der Geschichte: Valentin war der unter Kaiser Claudius Goticus hingerichtete Bischof von Terni. [mehr...]
13.02.
14:00
Bild: AP
Geld allein macht nicht glücklich
Eine neue Studie aus den USA geht den wahren Gründen von Zufriedenheit nach. Am wichtigsten: Selbstbestimmung, Kompetenz, menschliche Nähe und Selbstwertgefühl. [mehr...]
13.02.
13:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick