neuere Stories
Intensivstation: Brutstätte für Antibiotika-Resistenz
In den Intensivstationen nimmt die Zahl der wirksamen Antibiotika deutlich ab', so Julie Gerberding vom Zentrum für Krankheitskontrolle und Vorsorge in Atlanta beim Kongress der amerikanischen Gesellschaft für Intensivmedizin (SCCM) in San Franscisco.  [mehr...]
14.02.
14:40
Langzeitverhalten abgelagerter Abfälle
Langzeitverhalten abgelagerter Abfälle
Im Sinne eines vorsorgenden Umweltschutzes sollen nur mehr vorbehandelte, reaktionsarme Abfälle abgelagert werden. Im Labor lassen sich die in einer Deponie langfristig ablaufenden Prozesse nachbilden. Im Vergleich mit natürlichen Analoga, wie Moore oder Bergbauhalden, läßt sich das zukünftige Emissionsverhalten modellieren und vorhersagen. [mehr...]
14.02.
14:30
Neues Gesundheitsportal im Internet
Eine neue Homepage für Informationen rund um die Gesundheit wurde heute, Mittwoch, in Wien präsentiert. [mehr...]
14.02.
14:00
FFF: 3,5 Milliarden Förderung 2000
Im Jahr 2000 hat der Forschungsfördungsfonds (FFF) mit drei Milliarden Schilling für innnovative Unternehmen eine Rekordsumme an Fördergeldern ausgeschüttet. [mehr...]
14.02.
13:50
Bald maßgeschneiderte Antikörper?
Wissenschaftler haben nun eine Art zelluläres "Geschoss" entwickelt, das Krebszellen oder mit Viren wie HIV infizierte Zellen gezielt identifizieren und zerstören kann.  [mehr...]
14.02.
13:40
Bild:APA
Das Ökosystem Ostsee erholt sich
Die kränkelnde Ostsee hat sich nach dem Bau hunderter Kläranlagen in den Anrainerstaaten langsam wieder erholt, so eine Studie der Helsinki-Kommission zum Schutz der Meeresumwelt (Helcom), die im Sommer veröffentlicht wird. [mehr...]
14.02.
13:00
Ist Sex am Valentinstag gut fürs Herz?
Schokolade ist eine Gefahr für die schlanke Linie und Blumen verwelken. Daher empfehlen britische Wissenschaftler Sex als Valentinstags Geschenk. Man verbrennt dabei zwar nicht einmal 100 Kalorien, trägt aber zur Gesundheit des Herzens bei. [mehr...]
14.02.
12:50
Neustart der Raumsonde NEAR?
Nach der erfolgreichen Landung der Raumsonde NEAR Shoemaker auf dem Asteroiden EROS denkt die NASA nun darüber nach, die Sonde erneut zu starten. [mehr...]
14.02.
12:20

Effiziente Zell-Kommunikation lebensnotwendig
Die reibungslose Funktion der Niere wird wesentlich durch die Aktivität eines Proteins beeinflusst, so Wissenschaftler der Universität Würzburg. [mehr...]
14.02.
11:40
Niederlande wollen Biopatentrichtlinie kippen
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat am Dienstag über die europäische Biopatentrichtlinie verhandelt. Die Niederlande, die Patente auf Leben traditionell ablehnen, machten mit ihrer Klage einen Verstoß gegen die Menschenwürde geltend. Wann das Urteil ergehen wird, ist offen. [mehr...]
14.02.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick