neuere Stories
Mehr Asteroiden als bislang angenommen
Die Anzahl der Asteroiden in unserem Sonnensystem ist vor allem hinsichtlich der Frage relevant, wie viele von ihnen in Zukunft auf die Erde einschlagen könnten. Nun stellten Astronomen fest, dass weit mehr dieser Himmelsobjekte unsere Umgebung "bevölkern" als bislang angenommen. [mehr...]
08.04.
17:40

UNO warnt vor Isolation alter Menschen
Die Vereinten Nationen warnten am Montag vor einer Isolierung der wachsenden Zahl alter Menschen in aller Welt. Die zunehmende Alterung der Bevölkerung stelle einen Wandel dar, wie ihn die Welt noch nicht erlebt habe. [mehr...]
08.04.
17:00
Bild: Photodisc
Die Wiener Ärztedichte im europäischen Vergleich
Ob Wien, Paris oder Hamburg: In Städten gibt es mehr Ärzte als am Land, so das Ergebnis einer Studie, die von der Wiener Ärztekammer in Auftrag gegeben wurde. Auch die Ausgaben der Krankenkassen folgen diesem "Trend" und liegen in den Großstädten deutlich höher. [mehr...]
08.04.
15:40

Boa-Constrict-o-Meter: Messung des Würgedrucks
Die Natur ist um ein weiteres spannendes Geheimnis ärmer: Wissenschaftler der Carnegie Mellon University in Pittsburgh, Pennsylvania, konstruierten ein Gerät, mit dem sich jener Druck messen lässt, den eine Boa constrictor beim Erwürgen ihrer Beute erzeugt. [mehr...]
08.04.
14:30
Ein Brief von US-Bürgern: An unsere Freunde in Europa
Nach den Selbstmordanschlägen auf das World Trade Center in New York und das Pentagon in Washington am 11. September 2001 erklärte US-Präsident George W. Bush einen zeitlich unbegrenzten "Krieg gegen den Terrorismus". Dieser Krieg kennt keine klaren Grenzen, weder räumlich, noch zeitlich, noch, was das Ausmaß an Zerstörung betrifft. [mehr...]
08.04.
13:50
Bild: APA
Uni-Reform: IV rechnet mit baldiger Einigung
Trotz heftiger Kritik der Studenten und Streikankündigung durch die Hochschullehrer rechnet die Industriellen-Vereinigung (IV) bei der Universitätsreform mit einer baldigen Einigung, jedenfalls zwischen einem Großteil der Rektoren und dem Bildungsministerium. [mehr...]
08.04.
13:30
Die Liste der Unterzeichner in alphabetischer Ordnung
null [mehr...]
08.04.
13:30
Wiener Ethnologen zählen zu Top-Ten in Europa
"Höchste wissenschaftliche Effizienz" bescheinigt eine internationale Evaluierung dem Institut für Ethnologie, Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien. Kritik übt man allerdings an der mangelnden internationalen Verbreitung der Forschungsleistungen. [mehr...]
08.04.
12:50
Die "Amerikanisierung" Österreichs im 20. Jahrhundert
Symposion der Universitäten von New Orleans und Innsbruck

Das nächste gemeinsame Symposion des Center for Austrian Culture and Commerce der University of New Orleans und der Universität Innsbruck findet heuer vom 6. bis 8. Mai 2002 im neuen Lindy C. Boggs International Conference Center des Research and Technology Park der University of New Orleans zum Thema "The Westernization/Americanization of Austria in the Twentieth Century" statt.  [mehr...]
08.04.
12:00
Bild: Photodisc
Neue Expertenempfehlungen zu Brustkrebs
In Innsbruck wurden von der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO) die neuesten Leitlinien für die Prävention, Früherkennung und Therapie von Brustkrebs beschlossen. Das Ziel: eine einfachere, schonendere und zugleich wirksamere Betreuung der rund 5.000 Frauen, bei denen in Österreich jährlich Brustkrebs diagnostiziert wird. [mehr...]
08.04.
10:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick