neuere Stories
Spanische Grippe: Erreger soll rekonstruiert werden
US-Forscher wollen das Virus der Spanischen Grippe, die 1918/19 weltweit zu etwa 40 Millionen Toten führte, erforschen und nachbauen. [mehr...]
24.01.
10:00
Die letzten Tage der "Mir"
Mit mehrtägiger Verspätung ist heute Früh der letzte Raumtransporter zur russischen Raumstation "Mir" gestartet.  [mehr...]
24.01.
09:50

Mittelalter: Begrenzte Grenzen
"Grenze und Differenz im frühen Mittelalter" heißt ein neues Buch, das die Historiker Walter Pohl und Helmut Reimitz Dienstag abend präsentiert haben.  [mehr...]
24.01.
09:00
Älteste Felszeichnung Europas entdeckt
In Norditalien haben Archäologen eine der ältesten bekannten Höhlenzeichnung Europas gefunden. Das berichtet das Hamburger Magazin "GEO" in seiner Februarausgabe.
 [mehr...]
24.01.
07:00
Stammzellen: Warum die Tabus fallen müssen
Die Aussicht auf medizinische Durchbrüche mittels neuer Biotechnologien wird die Tabuzone der "menschlichen Natur" unweigerlich zurückdrängen.  [mehr...]
23.01.
20:00
Trockenluzerne als Alternative zu Tiermehl
Getrocknete Luzerne - eine Klee-Sorte - wäre eine
"ökologische" Alternative zu Tiermehl als Futter für Rinder und andere Nutztiere, erläuterte der Verband der Trocknungsbetriebe (CIDE) am Dienstag.  [mehr...]
23.01.
17:00
PC der Zukunft: Noch kleiner, noch schneller
Computer werden auch in Zukunft noch schneller und daher auch noch kleiner werden, meint der Computerpionier Joel Birnbaum. [mehr...]
23.01.
16:40

Urzeitfische vor Südafrika
Seit im vergangenen November vor Südafrika
urzeitliche Fische entdeckt worden sind, versuchen Forscher nun die Herkunft jener Quastenflosser zu bestimmen. [mehr...]
23.01.
16:10

Herz-Bypass am schlagenden Herzen
Revolutionäre Neuerungen gibt es auf dem Gebiet der Herzchirurgie: Immer mehr Bypassoperationen werden am schlagenden Herzen durchgeführt. Also ohne Herz-Lungenmaschine - die normalerweise bei einer Herzoperation die Arbeit des Herzens übernimmt.  [mehr...]
23.01.
15:30
Cisco bringt den Nobelpreis ins Netz
Die altehrwürdige Nobel-Stiftung hat eine Kooperation mit Cisco angekündigt, die die bisherigen und zukünftigen Preisträger und ihre Arbeit "ernsthaft" ins Netz bringen soll. 
[Mehr dazu in der ORF ON Futurezone]
23.01.
15:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick