neuere Stories
Bild: Science
Gewürztherapie: Kurkuma gegen Mukoviszidose
Ein Kraut, das seit Jahrtausenden indische Speisen würzt, offenbart in Tierversuchen neue Heilkräfte: Nach jüngster Erkenntnis von Forschern hilft Kurkuma bei Mäusen, das schwere erbliche Lungenleiden Mukoviszidose unter Kontrolle zu bekommen. [mehr...]
26.04.
09:20
Europa und Amerika: Die Chance in der Krise
Um die Beziehung zwischen großen Teilen Europas und den USA steht es derzeit nicht eben zum Besten. Noch dramatischer sieht der britische Historiker Timothy Garton Ash die Situation. Für ihn befindet sich der gesamte - geopolitische - Westen in einer großen Krise. Kritisch geht Garton Ash dabei vor allem mit der antiamerikanischen Haltung vieler Europäer ins Gericht. Eine gemeinsame, gesamteuropäische Identität lasse sich auf diese Weise nicht herstellen. Doch die Lage ist nicht aussichtslos, folgt man dem Historiker - denn die Krise birgt auch eine Chance für die Zukunft. [mehr...]
26.04.
08:00
Theodor Billroth vor 175 Jahren geboren
Forscher, Arzt, Standespolitiker, Mediziner-Ausbildner: Theodor Billroth (1829-1894) war ein "Medizin-Gigant" des 19. Jahrhunderts, der mit seiner Energie und seinen zahllosen Aktivitäten zu den wichtigsten Persönlichkeiten in der Weiterentwicklung der Heilkunde seiner Zeit wurde. Am Montag, dem 26. April, vor 175 Jahren wurde Billroth geboren. [mehr...]
24.04.
14:00
US-Medizinpreis geht an Gentechnikpioniere
Die Gentechnikpioniere Stanley Cohen und Herbert Boyer sind mit dem wichtigsten US-amerikanischen Medizinpreis, dem mit 500.000 Dollar (421.124 Euro) dotierten Albany Medical Center Prize, ausgezeichnet worden. [mehr...]
24.04.
13:00

Österreichischer Astronomietag am 24. April
Auch heuer findet der Österreichische Astronomietag am 24. April statt. Mit mehr als 100 Veranstaltungen in ganz Österreich laden Sie die Profi- und Freizeitastronomen ein, die Faszination dieser Wissenschaft zu erleben - und einen Blick in den Himmel zu wagen. [mehr...]
23.04.
17:00
Neue Forschungszentren in Wien
Der Campus Vienna Bio Center in Wien-Landstraße wächst und nähert sich seinem Endausbau: Am Freitag wurde das Gebäude "Vienna Bio Center 2" eröffnet. Zugleich wurde bekannt, dass das Forschungs- und Prüftzentrum "arsenal research" 2005 vollständig nach Wien-Floridsdorf übersiedeln wird. Weitere Forschungsneubauten zu Informationstechnologie, und Biomedizin und Automobil sind bereits in Planung oder Bau. [mehr...]
23.04.
16:20
Bild: PZL Swidnik
Mehr Sicherheit für Segelflieger
Segelfliegerpiloten können leicht in lebensgefährliche Situationen kommen. Polnische Konstrukteure haben jetzt ein Trainingsflugzeug entwickelt, mit dem sich extreme Manöver gefahrlos üben lassen. [mehr...]
23.04.
16:10
Studie: Sorgen reduzieren die Fruchtbarkeit
Sorgen um die Gesundheit, Arbeit oder Finanzen machen es Frauen schwerer, sich ihren Wunsch auf Kinder zu erfüllen. Am besten ist es laut einer Studie, Ängste über Bord zu werfen und möglichst entspannt zu sein. [mehr...]
23.04.
15:00
Bild: Arbeiterkammer Wien
Theodor-Körner-Preise 2004 verliehen
Bei der Verleihung der Körner-Preise erhielten 41 junge Wissenschaftler und Künstler insgesamt 73.500 Euro aus den Mitteln des Fonds. Den Ehrenpreis erhielt die Historikerin Erika Weinzierl (78) für ihr Lebenswerk. [mehr...]
23.04.
14:00
Bild: APA
Uni Wien: Rechtsauskunft zu Studienbeitrag nötig
Nachdem Studierende an der Universität Wien einen Antrag auf Rückzahlung des Studienbeitrages eingebracht haben, will nun der Senat eine Rechtsauskunft des Bildungsministeriums einholen. [mehr...]
23.04.
13:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick