neuere Stories
Russland: Hälfte der Männer stirbt an Alkoholismus
Alkoholmissbrauch ist in Russland nach Untersuchungen britischer Forscher die häufigste Todesursache unter Männern im Alter zwischen 25 und 54 Jahren. Beinahe die Hälfte aller Todesfälle geht demnach auf gefährliches Trinken zurück. [mehr...]
15.06.
09:00
Bild: APA
Acht Prozent träumen in der Nacht von Sex
Laut US-Schlafforschern sind acht Prozent aller nächtlichen Träume Sexträume - sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Bei den Inhalten gibt es zwischen den Geschlechtern aber Unterschiede. [mehr...]
14.06.
17:40
Bild: APA
Hahn-Dissertation: Weber präzisiert Vorwürfe
Der Salzburger Medienwissenschaftler Stefan Weber hat nun in einer Aussendung die neuerlichen Vorwürfe gegen die Doktorarbeit von Wissenschaftsminister Johannes Hahn (ÖVP) präzisiert. [mehr...]
14.06.
15:40
Bild: dpa
Friedenspreis an Historiker Friedländer
Der israelische Historiker und Holocaust-Forscher Saul Friedländer erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2007. Das teilte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Frankfurt mit. [mehr...]
14.06.
14:30
Bild: Dana LeBlanc, Lubee Bat Center, Gainesville, Florida
Nachtflieger sehen auch tagsüber
Nachaktive Flughunde haben in ihrer Netzhaut Stäbchen, die für das Nachtsehen spezialisiert sind. Biologen haben nun herausgefunden, dass sie auch Zapfen besitzen - also Sinneszellen für Taglicht. [mehr...]
14.06.
13:50
Europäer bauen Touristenjet fürs All
Der europäische Raumfahrtkonzern Astrium will in den Weltraumtourismus einsteigen: Nun hat der Konzern das Konzept für ein neues Raumfahrzeug vorgestellt. 
[Mehr dazu in www.ORF.at]
14.06.
11:10
Bild: NASA
Computerproblem: Evakuierung der ISS nötig?
Auf der Internationalen Raumstation ISS sind Computerprobleme aufgetreten, die im schlimmsten Fall zur Evakuierung der Station führen könnten. Drei russische Computersysteme sind gleichzeitig ausgefallen. [mehr...]
14.06.
10:50
Schlafmangel belastet das Herz
Chronischer Schlafmangel bewirkt nicht nur Stress und schlechte Laune, sondern kann nach Erkenntnissen von US-Forschern das Risiko einer gefährlichen Herzerkrankung deutlich erhöhen. [mehr...]
14.06.
09:20
Forscher beobachten die "zwei Tode" eines Sterns
Die Explosion eines Sterns beobachtet man nur einmal, so die gängigen Theorien. Denn bei der Supernova leuchtet der Himmelskörper hell auf, ist damit aber auch am Ende seiner Lebenszeit. Nun haben Forscher einen Stern zwei Mal leuchten sehen und glauben, daraus Rückschlüsse auf seine Masse ziehen zu können. [mehr...]
14.06.
08:50
Die Grammatik der Gene wird neu geschrieben
Im Erbmaterial des Menschen sind viel mehr Informationen gespeichert, als bislang gedacht. Das hat das Forscherkonsortium ENCODE aus 35 Organisationen herausgefunden. Die Reihenfolge der Erbgut-Bausteine wurde zwar schon im Jahr 2003 abschließend bestimmt, nun haben die Forscher aber bei einem Prozent des Erbmaterials systematisch untersucht, was diese Bausteine tun. [mehr...]
14.06.
08:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick