neuere Stories
Influenza-Welle: 15.700 Erkrankungen in Wien
Letzte Chance, sich noch vor der Virus-Grippe per Impfung zu schützen: Experten vom virologischen Institut in Wien rufen die diesjährige Influenza-Welle aus. In Wien gab es vergangene Woche rund 15.700 Erkrankungsfälle.  [mehr...]
02.02.
09:10
Bedingungen für Freiheit (4): Gründe
Menschen können atmen und am Abend ins Kino gehen. Das sind zwei Spielarten von "können". Sie können, pointiert gesagt, nicht nicht atmen, wohl aber zu Hause bleiben. [mehr...]
02.02.
08:30
Affen "zahlen" für Blick auf weibliche Hinterteile
Affen zeigen großes Interesse daran, Blicke auf die Hinterteile von Weibchen zu erhaschen. Nach Erkenntnissen von US-Forschern "zahlen" sie sogar für Bilder von sexuell interessanten Artgenossinnen.  [mehr...]
01.02.
16:40
Beduinensprache als Entwicklungsmodell
Wie entstehen Sprachen und sehen ihre ersten Entwicklungsstadien aus? Diesen Fragen ging ein Forscherteam anhand einer Beduinengemeinschaft nach, die vor rund 70 Jahren damit begonnen hat, eine von den umliegenden Sprachen völlig unabhängige Gebärdensprache zu entwickeln. Zentrales Ergebnis der Studie: Grammatik bildet sich sehr früh - wahrscheinlich um ein Ausdruckssystem zu schaffen, mit dem Zusammenhänge unabhängig vom Kontext beschrieben werden können. [mehr...]
01.02.
16:20
Buch: Österreichische Geschichte für Jugendliche
"Kurzweilig verpacktes Basiswissen für wissensdurstige Jugendliche" will das Buch "Ötzi, Sisi und Co" vermitteln. Es soll eine Einführung in Österreichische Geschichte von der Steinzeit bis in die Gegenwart bieten.  [mehr...]
01.02.
15:20
Studie: Vögel sind schlauer als gedacht
"Spatzenhirn" muss kein Schimpfwort sein: Vögel sind schlauer als lange angenommen. Forscher berichten in einem Überblicksartikel, dass sich etwa Tauben bis zu 725 verschiedene Muster einprägen können.  [mehr...]
01.02.
15:20
Berühmter "Blog"-Autor erlag Hirntumor
Kurz nach dem Schlusseintrag in sein Internet-Tagebuch ("Blog") ist der britische Wissenschaftsjournalist Ivan Noble einem Hirntumor erlegen. Seit zwei Jahren hatte er über seinen Krankheitsverlauf berichtet. [mehr...]
01.02.
14:40
Wissenschaftsrat: Für Elite-Uni 120 Mio. Euro nötig
Ging die Machbarkeitsstudie zur "Elite-Uni" in Wien von jährlichen Kosten in der Höhe von 70 Millionen Euro aus, so spricht der für Universitäten zuständige Österreichische Wissenschaftsrat nun von 120 Millionen. [mehr...]
01.02.
14:40
Innsbrucker Forscher entwickeln "Schadstoff-Nase"
Ein von Tiroler Physikern entwickeltes Analyseverfahren zur Messung von Luftschadstoffen erweist sich als erfolgreiches "Spin-off"-Produkt der Uni Innsbruck. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
01.02.
13:00
Spanisches Pilotprojekt: Cannabis aus der Apotheke
In der nordostspanischen Metropole Barcelona können bestimmte Patienten Cannabis künftig legal in der Apotheke erwerben. Dies sieht ein Pilotvorhaben der Behörden der Region Katalonien vor. [mehr...]
01.02.
12:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick