neuere Stories
"Lebendes Fisch-Fossil" in Brasilien entdeckt
Forscher haben in Brasilien eine neue Fischart entdeckt, die als "lebendes Fossil" betrachtet werden kann. Das Tier hat sich in den vergangenen 150 Millionen Jahren praktisch nicht verändert. [mehr...]
18.06.
10:50
Bild: Science
Auch der Esel stammt ursprünglich aus Afrika
Der erste gezähmte Esel gehörte vor rund 5.000 Jahren einem Nordafrikaner. Genetischen Studien zufolge wurden Wildesel sogar mindestens zwei Mal domestiziert und zwar an verschiedenen Orten Nordostafrikas. [mehr...]
18.06.
09:00
"Anything goes": Feyerabend-Symposion in Wien
Das Institut Wiener Kreis veranstaltet mit den Instituten für Zeitgeschichte und Philosophie der Uni Wien an diesem Freitag und Samstag (18.-19.6.) ein internationales Paul-Feyerabend-Symposion. [mehr...]
18.06.
08:50
Bild: EPA
Biotech in Wien: Gute Mitarbeiter, zu wenig Kapital
Wie gut ist der Biotechnologie-Standort Wien? Für den Mikrobiologen Hermann Katinger zeichnet er sich durch eine nach wie vor gute Ausbildung neuer Mitarbeiter, aber zuwenig nötiges Risikokapital aus. [mehr...]
17.06.
17:00
Bild: Photodisc
Thrombose-Patienten: Männer Rückfall-gefährdeter
In Österreich erleiden pro Jahr zehntausend Menschen eine Venenthrombose. Es droht eine potenziell tödliche Lungenembolie. Am AKH Wien läuft dazu die weltweit größte Studie. Neuestes Ergebnis: Männliche Thrombose-Patienten erleiden eher einen Rückfall als Frauen. [mehr...]
17.06.
16:00
Forschungsreform vor Nationalratsbeschluss
Der Nationalrat beschließt am Donnerstag die lange diskutierte Reform der Forschungsförderung. Bis zuletzt verhandelten Regierung und Opposition über eine Reihe strittiger Fragen. [mehr...]
17.06.
14:40
"SpaceShipOne" vor dem Sprung in den Orbit
Es gleicht dem Wettstreit der tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten. Ein Haufen begeisterter Konstrukteure, wagemutiger Piloten und schwer reicher Sponsoren nahm die Herausforderung an, fast 30 Teams schlossen sich zusammen. Ihr Streben gilt dem ersten Flug eines privat entwickelten und finanzierten Raumfahrzeuges in den Orbit. Am 21. Juni macht sich nun die strahlend weiße "SpaceShipOne" auf in 100 Kilometer Höhe. [mehr...]
17.06.
14:30
Bild: APA
Gesundheitsgespräche Alpbach: Forschungsgrenzen
Die Gesundheitsgespräche im Rahmen des "Europäischen Forums Alpbach 2004" werden sich Ende August den Grenzen der medizinischen Forschung widmen - v.a. im Licht der Genomforschung. [mehr...]
17.06.
14:10
Uni Salzburg: Zentrum für jüdische Kulturgeschichte
An der Universität Salzburg ist vor kurzem ein Zentrum für jüdische Kulturgeschichte eingerichtet worden. Am kommenden Dienstag wird die neue Einrichtung erstmals öffentlich vorgestellt. [mehr...]
17.06.
12:50
Wie funktionieren die "Images" von Städten?
Internationale Großstädte gelten als kulturelle Zentren, die ein eigenständiges und jeweils typisches Ensemble aufweisen. Wie aber funktionieren Images von Städten? Wie wurde Wien zur "Stadt der Musik" und Paris zur "Stadt der Mode"? Den Schnittstellen zwischen Kultur und Ökonomie spürte eine Tagung am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK) in Wien nach. [mehr...]
17.06.
12:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick