neuere Stories
Bild:Photodisc
Bluthochdruck senken mit Magnesium
Oral eingenommenes Magnesium kann offenbar Bluthochdruck senken. Die - von der Dosis abhängige - Wirkung des Spurenelements wurde in einer amerikanischen Studie nachgewiesen. [mehr...]
08.11.
15:50
Kompensation: Verlagerung auf andere Hirnregionen
Ältere Menschen, die in bestimmten kognitiven Tests ähnlich gut abschneiden wie jüngere, scheinen - laut einer neuen Studie - auf einen besonderen "Trick" zurückzugreifen: Sie verlagern Gehirnaktivität auf die normalerweise weniger benutze linke Hälfte des so genannten Präfrontalen Kortex - und kompensieren so das Nachlassen der Leistungsfähigkeit ihrer rechten Gehirnhemisphäre. [mehr...]
08.11.
15:40

Alkoholsucht: Geruch aktiviert bestimmte Hirnregion
Wenn Alkoholiker Wein oder Bier riechen, werden in ihrem Gehirn ganz andere Regionen aktiviert als bei gesunden Menschen. Dies könnte den Suchtdruck erklären, unter dem auch ehemalige Alkoholiker leiden.  [mehr...]
08.11.
13:50
Mehr HIV-Infizierte außerhalb der Risikogruppen
Jedes Jahr stecken sich in Österreich rund 500 Menschen mit dem HI-Virus an. Durch bessere Behandlungsmöglichkeiten sterben heute zwar weniger Menschen an Aids, aber die Zahl der Infizierten steigt - vor allem bei Personen, die nicht zu den so genannten Risikogruppen zählen. Viele von ihnen wollen die Infektion nicht wahrhaben und werden viel zu spät behandelt. [mehr...]
08.11.
13:50
Sanfte Chemie für edle Tropfen und gesunde Umwelt
Wein gilt zwar als Naturerzeugnis, aber auch er braucht hin und wieder eine Behandlung mit Chemikalien - u.a. mit Gelatine oder Kupferverbindungen. Die Klosterneuburger Weinbauschule entwickelt nun eine neue Generation sanfter, meist pflanzlicher Zusatzstoffe. Exzellente Tropfen sollen daraus ebenso resultieren wie ein schonenderer Umgang mit der Umwelt.  [mehr...]
08.11.
12:40
Bild:APA
Stammzellentransplantation light gegen Blutkrebs
Die Behandlung einer besonderen Form des Blutkrebses - des Multiplen Myeloms - soll ein neues Therapiekonzept verbessern. Das Verfahren soll die hohe Sterberate nach einer Transplantation von Blutstammzellen senken. [mehr...]
08.11.
12:10
Uni-Reform: Jeder zweite Professor schritt zur Wahl
Die Wahlen zum Gründungskonvent der Universität Graz sind abgeschlossen. Assistenten und HochschülerInnenschaft weigerten sich Vertreter in den Konvent zu entsenden. [mehr...]
08.11.
10:10
Bild: Photodisc
Schon 0,4 Promille beeinträchtigen Fahrverhalten
Schon ein Wert von 0,4 Promille - unter Umständen nicht mehr als ein Glas Wein - kann laut einer neuen Studie die natürliche Fehlerkorrektur des Hirns unter anderem beim Autofahren außer Kraft setzen. [mehr...]
07.11.
20:10
Erderwärmung: Mittelmeerklima in der Schweiz?
In den nächsten 50 bis 100 Jahren wird sich das Klima in der Schweiz deutlich erwärmen. Im Sommer werden dann in den Alpen Klimaverhältnisse wie heute am Mittelmeer herrschen. Dieses Zukunftsszenario entwarf der Klimaforscher Martin Beniston von der Universität Fribourg am Donnerstag beim Ö1-Symposion "Das Klima ändert sich - auch in Österreich" im Radiokulturhaus in Wien. [mehr...]
07.11.
19:20
Bild: Photodisc
Ausgezeichnet: Arbeit zu digitalen Bibliotheken
Ein österreichischer Nachwuchsforscher von der Technischen Universität Wien wurde für seine Arbeit zu digitalen Bibliotheken international ausgezeichnet. 
[Mehr dazu in www.innovatives-oesterreich.at]
07.11.
17:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick