neuere Stories
Bild: dpa
Loch Ness: Forscher nur von Kröte überrascht
Forscher des Massachusetts Institute of Technology sind dem schottischen Loch Ness mit einem Sonargerät auf den Grund gegangen. Monster konnten sie keines finden, dafür aber eine Kröte in fast 100 Metern Tiefe. [mehr...]
04.05.
14:50
"Nemo" findet doch nach Hause
Erinnern Sie sich noch an den Trickfilm "Findet Nemo"? Meeresbiologen haben junge Clownfische untersucht, die von ihrem heimatlichen Korallenriff in die Weiten des Ozeans gespült wurden. Anders als im Film sind die jungen Clownfische aus der wirklichen Welt jedoch kaum auf fremde Hilfe angewiesen. Sie finden meist selbst wieder nach Hause zurück. [mehr...]
04.05.
14:10
Bild: NASA
Sonde COROT findet extrasolaren Planeten
Das Weltraumteleskop COROT befindet sich zwar noch in der Testphase, dennoch vermelden Astronomen bereits einen ersten Erfolg. Sie haben damit einen extrasolaren Planeten entdeckt. [mehr...]
04.05.
10:40
Bild: Queensland Museum
Knochen von Riesendinosauriern im Museum
Ein Museum in Brisbane zeigt die größten Saurierknochen, die je in Australien gefunden worden sind: Die Knochen von zwei rund 25 Meter großen Sauriern wurden vor etwa zwei Jahren gefunden. [mehr...]
04.05.
09:20
UN-Klimabericht: Nur noch acht Jahre zur Klimarettung
Der Menschheit bleibt zum Klimaschutz kaum noch Zeit: Der weltweite Treibhausgasausstoß muss bis spätestens 2015 stabilisiert werden, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels noch abzuwenden. [mehr...]
04.05.
09:00
Alzheimer: Schutz gegen Gedächtnisverlust entdeckt
Bei der Behandlung der Demenzkrankheit Alzheimer könnten sich bald neue Möglichkeiten eröffnen: US-Forscher fanden in einer Studie an Mäusen heraus, dass eine Reduzierung des so genannten Tau-Proteins im Gehirn den Gedächtnisverlust und andere Symptome der Krankheit reduziert. [mehr...]
04.05.
08:30
Essen: Freund oder Feind des Körpers?
Ohne Nahrung gibt es kein Leben. Dass aber auch Essen für unsere Körper grundsätzlich einen Fremdkörper darstellt, wird dabei leicht übersehen. So muss unser Immunsystem quasi bei jeder Mahlzeit davon abgehalten werden, einen Kampf gegen die zugeführte Nahrung zu beginnen.  [mehr...]
04.05.
08:30
Gerät gewinnt Wasser aus Wüstenluft
Eine Erfindung Studierender nutzt die Luftfeuchtigkeit in Wüsten. Das Gerät gewinnt bis zu einem halben Liter Wasser pro Stunde und könnte so schon bald das Leben vieler Menschen in den Wüsten Afrikas retten. [mehr...]
03.05.
15:50
Bild: Photodisc
Expertenstreit über Antidepressiva für Hunde
Soll der Tierarzt zu Medikamenten greifen, wenn Bello depressiv wird? In Großbritannien ist jetzt ein Expertenstreit über den Einsatz des Hundemedikaments "Reconcile" ausgebrochen.  [mehr...]
03.05.
15:20
Studiengebühren: Hahn präsentiert Modell
Ganze 132 Vorschläge - von Blasmusikkapellen bis zum Cartellverband - für die Befreiung von Studiengebühren hat es gegeben, nachdem die Regierung vorgeschlagen hatte, gemeinnützige Arbeit als Rückerstattungsgrund anzuerkennen. Von alledem will Wissenschaftsminister Hahn (ÖVP) nichts wissen: Nur für 60 Stunden Nachhilfe pro Semester oder Studienberatung in Schulen werden die Gebühren refundiert. Scharfe Kritik kommt nicht nur von der ÖH. Auch die SPÖ äußert Bedenken. 
[Mehr dazu in www.ORF.at:]
03.05.
14:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick