neuere Stories
100.000 Jugendliche beginnen täglich zu rauchen
Am Dienstag ist Weltnichtrauchertag: Trotz immer drastischerer Rauchverbote und - ab 1. August - auch einem absoluten Werbeverbot von Tabakfirmen in der EU ist die Anzahl vor allem der jungen Raucher weiter sehr hoch. 100.000 Jugendliche beginnen weltweit täglich damit und 650.000 Menschen sterben allein in Europa jährlich an den Folgen. [mehr...]
30.05.
16:20
Bild: dpa
'Antifettpille' Xenical bald für übergewichtige Kinder
Der Fettaufnahme-Hemmer Xenical hat von der europäischen Arzneimittelagentur EMEA die Zustimmung für die Anwendung bei stark übergewichtigen Kindern ab zwölf Jahren erhalten. [mehr...]
30.05.
16:10
ÖH-Wahl: Kandidaten erwarten höhere Beteiligung
Eine Steigerung der Wahlbeteiligung erwarten die Spitzenkandidaten der Fraktionen bei den am Dienstag beginnenden Wahlen zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH). Bei einem gemeinsamen Fototermin gaben sich die Studierendenvertreter zuversichtlich, dass die Studenten mindestens im gleichen Ausmaß wie bisher zu den Urnen schreiten. [mehr...]
30.05.
15:10
Nur 36 Stunden: "Lebensdauer" von Online-News
"Nichts ist so alt wie die Schlagzeile von gestern" - diese Journalistenweisheit trifft auf die Internet-Ära besonders zu. Laut einer neuen Studie werden News, die älter als 36 Stunden sind, nicht mehr wahrgenommen. [mehr...]
30.05.
14:00
Bild: dpa
Genetische Karte des Steirischen Ölkürbis erstellt
Wissenschaftler der Universität für Bodenkultur in Wien haben das Genom des Steirischen Ölkürbis kartiert. Damit sollen Wachstumstypen kategorisiert und die Züchtungsarbeit erleichtert werden. [mehr...]
30.05.
13:00
Auf der Suche nach dem Ursprung der Gammablitze
Massereiche Sterne können auch stark asphärisch - also unkreisförmig - explodieren, wie jetzt ein Astronomen-Team nachgewiesen hat. Sie könnten die Quellen von rätselhaften kosmischen Gammablitzen sein. [mehr...]
30.05.
12:30
Riesiges Gräberfeld erzählt vom Leben der Römer
In einem interdisziplinären Forschungsprojekt analysieren Wissenschaftler die Bestattungs- und Lebensweise der Römer in Österreich. Sie unterziehen dafür ein römerzeitliches Gräberfeld nahe Schloss Halbturn im Burgenland einer genaueren Betrachtung. [mehr...]
30.05.
12:20
Alkohol: Konsumenten werden immer jünger
1,2 Millionen Österreicher sind abhängig von Alkohol oder konsumieren ihn in einem gefährlichen Ausmaß. Die Patienten werden immer jünger: Sogar 15-Jährige müssen schon zur Entziehung aufgenommen werden. [mehr...]
30.05.
10:10
Walter-Benjamin-Archiv wurde in Berlin präsentiert
Die Berliner Akademie der Künste stellte am Montag das Walter-Benjamin-Archiv der Öffentlichkeit vor. Es vereint die "verzettelte Produktion" des 1892 geborenen jüdischen Philosophen, Kritikers und Schriftstellers. [mehr...]
30.05.
09:30
Innengräber in Pfarrkirche gefunden
Drei Innengräber aus dem 16. bis 18. Jahrhundert sind in der Pfarrkirche Damüls gefunden worden. Laut Archäologen handelt es sich um Priestergräber.  
[Mehr in oesterreich.ORF.at]
30.05.
08:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick