neuere Stories
Parallelen: Analyse von Psychen und Bildern
Zwar galt Sigmund Freud der Traum als "Königsweg ins Unbewusste". Aber auch in anderen Produktionen der Psyche offenbaren sich Mehrdeutigkeiten, die man analysieren kann - etwa in Witzen und Karikaturen. Der Kunsthistoriker Dario Gamboni vom IFK in Wien sieht in einem Gastbeitrag deutliche Parallelen zwischen Psychoanalyse und Bilder-Witzen. [mehr...]
16.11.
16:00
Naturschutz-Studie: Österreich ist EU-Nachzügler
Österreich hat als Umweltmusterland ausgedient. Zu dieser ernüchternden Erkenntnis kommt der Wide Fund for Nature (WWF) im Rahmen einer aktuellen Studie zum Thema Naturschutz. [mehr...]
16.11.
15:50
Musikforscher Finscher erhält Balzan-Preis
Der deutsche Musikwissenschaftler Ludwig Finscher erhält am 24. November in Rom den bedeutenden Balzan-Preis - eine der wichtigsten wissenschaftlichen, kulturellen und humanitären Ehrungen weltweit. [mehr...]
16.11.
15:20
Bild: EPA
"Kampf der Kulturen": Huntington bekräftigt These
Der US-Politologe Samuel Huntington hält an seiner umstrittenen These vom "Kampf der Kulturen" fest: Seiner Ansicht nach werden kulturelle Gegensätze das Weltgeschehen bestimmen.  [mehr...]
16.11.
14:40
Rauchverbot-Debatte: Österreich "Entwicklungsland"
Wiener Mediziner fordern ein absolutes Rauchverbot in der Gastronomie, deutlich höhere Zigarettenpreise und finanzielle Unterstützung bei einer Entwöhnungstherapie. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
16.11.
14:30
Karl von Frisch Lectures über Fledermäuse
Die Karl von Frisch Lectures der Österreichischen Akademie der Wissenschaften gingen gestern Abend in die nächste Runde. Thema diesmal: Bulmenfledermäuse - die "Kolibris der Nacht". [mehr...]
16.11.
14:00
Kofi Annan: Kampf ums Klima braucht Führung
UN-Generalsekretär Kofi Annan hat fehlende politische Führung im Kampf gegen den Klimawandel beklagt. Dies sagte der scheidende Chef der Vereinten Nationen auf dem Klimagipfel in Nairobi. [mehr...]
16.11.
12:40
Welle des Schöpfungsglaubens erfasst Europa
Die Lehre vom "Intelligent Design", eine Form des Kreationismus in (pseudo-)wissenschaftlichem Gewande, wird gemeinhin als US-amerikanisches Phänomen betrachtet. Nun greift das Phänomen offenbar auch auf Europa über: In Russland attackieren Kreationisten das säkulare Schulsystem. [mehr...]
16.11.
12:00
Gute Noten für neuen Japan-Enzephalitis-Impfstoff
Der von dem Wiener Biotech-Unternehmen Intercell entwickelte neue Impfstoff zum Schutz vor der Japan Enzephalitis (JE) ist besser als der bisher verfügbare. Das ergab eine klinische Phase-III-Studie. [mehr...]
16.11.
11:00
Sicherheitsstrategie für Nano-Forschung gefordert
Eine Sicherheitsstrategie für die Nano-Forschung fordern prominente Experten: Ohne fundierte Aussagen über tatsächliche oder behauptete Gefahren der Technologie drohen Verzögerungen bei der Forschung. [mehr...]
16.11.
08:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick