neuere Stories
Schiffsverkehr mischt Arten weltweit durcheinander
Der Schiffsverkehr hat nach Forscherauskunft bereits mehr als 500 Arten von Algen und Meerestieren aus Übersee an die Küsten Europas gebracht. Die meisten kamen in den vergangenen 200 Jahren. [mehr...]
28.01.
10:50
Bild: Arizona State University
Riskante Kombination: Grapefruits und Medikamente
Die Kombination von Grapefruit-Saft und einer Vielzahl von gängigen Medikamenten kann der Gesundheit schaden und sogar tödliche Folgen haben. Viele Patienten und Hausärzte sind sich dieses Risikos nicht bewusst. [mehr...]
28.01.
09:40
Bild: ESA/Space-X, Space Exploration Institute
ESA-Mond-Sonde "Smart-1" lieferte erste Bilder
Die europäische Mond-Sonde "Smart-1" hat erste Nahaufnahmen des Erdtrabanten aus einer Höhe von 1.000 bis 5.000 Kilometern geliefert. Besonders gut zu sehen sind die Einschlagkrater Brianchon und Pascal. [mehr...]
28.01.
09:10
Schon "alltägliche" Bewegung hilft gegen Übergewicht
Es muss nicht Aerobic sein. Das Geheimnis der Schlankheit liegt nach Erkenntnissen von US-Forschern in den ganz alltäglichen Bewegungen: Stiegensteigen statt Lift, Abwaschen per Hand statt per Geschirrspüler, Fußweg statt Auto oder Bus. Der Körper verbrenne selbst dann Kalorien, wenn er mit dem Fuß den Takt schlage, fanden James Levine und Kollegen von der Mayo Klinik in Rochester (US-Bundesstaat Minnesota) heraus. [mehr...]
28.01.
08:30
Bild: ANSA
Turiner Grabtuch doch keine Fälschung?
Kein Ende der Spekulationen: Das weltberühmte Turiner Grabtuch, das der Überlieferung zufolge den Gesichts- und Körperabdruck von Jesus zeigt, ist möglicherweise doch älter als bisher angenommen. [mehr...]
27.01.
16:00
Neues Ludwig Boltzmann Institut
Nach der Reform der Ludwig-Boltzmann-Gesellschaft gibt es sechs neue Institute. Eines davon ist das "European History Lab. Democracy and Media Studies". Der Historiker und Leiter des neuen Instituts Oliver Rathkolb stellt es in einem Gastbeitrag vor. [mehr...]
27.01.
15:40
Originaltext von Descartes wird versteigert
Eine Original-Ausgabe der berühmten Abhandlung über den Vernunftgebrauch des französischen Philosophen Rene Descartes wird zur Versteigerung angeboten. [mehr...]
27.01.
14:50
Reform der Boltzmann-Gesellschaft abgeschlossen
Der Relaunch der Ludwig-Boltzmann-Gesellschaft (LBG) ist abgeschlossen. Die Gesamtzahl der Boltzmann-Institute verringert sich von 135 auf 28, sechs davon sind im Zuge einer Ausschreibung neu geschaffene Einrichtungen. [mehr...]
27.01.
14:40
Bessere Schlaganfall- und Phantomschmerztherapie
Deutsche Forscher haben Ansätze für eine bessere Therapie nach Amputation oder Schlaganfall gefunden. Wenn "arbeitslos" gewordene Hirnzellen wieder gereizt würden, könnten die Schmerzen gemindert werden. [mehr...]
27.01.
13:30
Presseschau zur Auschwitz-Befreiung
Am 27. Jänner 1945 wurde das NS-Vernichtungslager Auschwitz durch Soldaten der Roten Armee befreit. Deutschsprachige Zeitungen schreiben heute dazu zahlreiche Analysen und Kommentare. [mehr...]
27.01.
12:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick