neuere Stories
Japan zum Verzicht auf Fusionsreaktor ITER bereit
Japan ist nach einem Zeitungsbericht zum Verzicht auf den internationalen Fusionsreaktor ITER bereit. Das 10,7-Milliarden-Euro-Projekt könne damit im südfranzösischen Cadarache gebaut werden. [mehr...]
22.06.
09:30
Unklarheit um Jungfernflug des ersten Solar-Seglers
Unklarheit herrscht um den Jungfernflug des Weltraum-Seglers "Cosmos 1". Der Sprecher der russischen Nordflotte, Igor Dygalo, teilte am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP mit, dass "der Satellit keinen Kontakt hergestellt hat, das bedeutet, er ist verloren".

Die russische Nachrichtenagentur ITAR-TASS meldete unter Berufung auf einen Verantwortlichen des Projekts, die Sonnensegel-Sonde sei wahrscheinlich in der Nähe von Neuseeland niedergegangen.

Anders die Aussagen amerikanischer Wissenschaftler in Pasadena. "Wir sind sehr wahrscheinlich in der Erdumlaufbahn", sagte Bruce Murray von der amerikanischen Planetary Society, die den Start der 3,3 Millionen Euro teuren Sonde organisiert hatte. [mehr...]
22.06.
09:10
Vor 100 Jahren: Maji-Maji-Krieg in "Deutsch-Ostafrika"
Vor hundert Jahren wurde ein besonders blutiges Kapitel der Kolonialgeschichte Europas geschrieben, das heute ziemlich in Vergessenheit geraten ist. Die einheimische Bevölkerung des heutigen Tansania - damals "Deutsch-Ostafrika" - erhob sich gegen ihre deutschen Besatzer. Zwei Jahre dauerte der ungleiche Kampf, bei dem vermutlich 100.000 Einheimische getötet wurden - aber nur 15 Europäer. [mehr...]
22.06.
08:40
Neuer BSE-Fall in Österreich
In Österreich gibt es einen neuen BSE-Fall. Das Tier stammt von einem Bergbauernhof im Kleinwalsertal in Vorarlberg. Laut Gesundheitsministerium besteht "keine Gefahr für die Bevölkerung". 
[Mehr dazu in ORF.at]
22.06.
08:30
Bild: dpa
Angst vor dem Zahnarzt bei Frauen häufiger?
Die sprichwörtliche "Angst vor dem Zahnarzt" ist laut einer kanadischen Studie bei Frauen zweieinhalbmal wahrscheinlicher als bei Männern. Vielleicht sind letztere aber auch nur weniger ehrlich. [mehr...]
21.06.
15:50
Schweizer Ärzte transplantierten bewusst falsches Herz
Der Name Rosmarie Voser steht in der Schweiz für den wahrscheinlich größten Medizin-Skandel der jüngeren Vergangenheit. Im April 2004 wurde der Herzpatientin ein Herz mit der falschen Blutgruppe eingesetzt. Nun stellt sich laut Medienberichten entgegen anfänglichen Behauptungen des Krankenhauses heraus, dass die Ärzte sich dessen vermutlich voll bewusst waren. [mehr...]
21.06.
15:40
Stoßwellen lassen Haut und Blutgefäße heilen
Stoßwellen können schwere Verbrennungen heilen und Herzgewebe erneuern. Erste Studien in Österreich und der Schweiz belegen die positive Wirkung der harmlosen Wellen auf Gewebe. [mehr...]
21.06.
14:50
TU Wien wirbt um Techniker-Nachwuchs
Mit Roboter-Fußball, Experimenten zur Goldherstellung und Trockeneisversuchen möchte die Technische Universität Wien am 23. Juni Schüler und Schülerinnen für Technik und Naturwissenschaften begeistern. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
21.06.
13:30
Bauchspeicheldrüsenkrebs: Risikofaktor rotes Fleisch
Ein übermäßiger Konsum von Hot Dogs, Würsten und anderen industriell verarbeiteten Fleischwaren - so genannten "processed meats" - kann zu einem erhöhten Risiko von Bauchspeicheldrüsenkrebs führen. [mehr...]
21.06.
12:50
Diskussion über Neorassismus und Islamphobie
Die Themen Rassismus und Islamphobie stehen am 22. und 23. Juni 2005 im Mittelpunkt zweier Veranstaltungen an der Uni Wien. Der französische Philosoph Etienne Balibar thematisiert Neorassismen in Europa. [mehr...]
21.06.
12:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick