neuere Stories
Aorta-Operation ohne großen Schnitt
Eine neue Operationsmethode in der Herzchirurgie wurde jetzt am Wiener AKH etabliert: Es wurde ein komplexer, minimalinvasiver Eingriff im aufsteigenden herznahen Anteil der Hauptschlagader (Aorta) durchgeführt. [mehr...]
18.12.
09:00
Arbeitsmigration "neuer" EU-Bürger: Überschätzt?
Die breite Öffentlichkeit fürchtet einen Zustrom von billigeren Arbeitskräften aus den neuen EU-Mitgliedsstaaten, sobald der Arbeitsmarkt für ihre Bürger geöffnet wird. Dafür gibt es aktuell noch keinen Grund, besagt eine Studie. Nur wenige Arbeitnehmer der drei Nachbarländer Tschechien, Slowakei und Ungarn zeigen zumindest derzeit ein "aktives" Potential für einen Jobwechsel nach Österreich. [mehr...]
18.12.
08:30
Bild: dpa
Vegetarier haben höheren IQ
Personen, die als Kinder einen relativ hohen Intelligenzquotienten aufwiesen, wählen als Erwachsene vermehrt einen vegetarischen Lebensstil. Das ergab eine Studie britischer Forscher. [mehr...]
15.12.
17:30
Chinas Aufstieg im Spiegel einer Geschichts-Doku
Die wirtschaftliche, politische und militärische Bedeutung von China ist in den vergangenen Jahrzehnten stark angestiegen. Als Gradmesser für das dabei neu entstandene Nationalbewusstsein wird von Experten eine TV-Dokumentation gesehen, die vor kurzem im nationalen chinesischen Fernsehen ausgestrahlt wurde und den historischen "Aufstieg von Supermächten" unter die Lupe genommen hat. [mehr...]
15.12.
17:20
EU: Mehr Geld für Sozial- und Geisteswissenschaften
Im 7. Forschungs-Rahmenprogramm startet die EU ab nächstem Jahr bei den Sozial-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften durch: Ihre Budgetmittel werden auf 610 Millionen Euro steigen. [mehr...]
15.12.
15:50
Bild: NASA
Außeneinsatz an ISS mit Erfolg beendet
Astronauten der Raumfähre "Discovery" haben auch ihren zweiten Außenbordeinsatz an der Internationalen Raumstation ISS erfolgreich hinter sich gebracht. Er dauerte rund fünf Stunden. [mehr...]
15.12.
14:40
Kinder-Vorlesung über das Gedächtnis
Die "ZOOM Christmas Lecture" widmet sich in diesem Jahr dem Thema "Wie das Gedächtnis funktioniert und wozu wir es brauchen". Die Vorlesung richtet sich an Kinder von 8 bis 12 Jahren. [mehr...]
15.12.
13:20
Studie: Leben im Gemeindebau
Abfällige Äußerungen über Ausländer und Hundekot - mit diesen Problemen kämpfen Gemeindebaubewohner. Das ist das Ergebnis einer Studie. 
[Mehr oesterreich.ORF.at]
15.12.
12:00
Meeresspiegel könnte bis 2100 um 1,4 Meter steigen
Der Meeresspiegel dürfte einer Studie zufolge deutlich stärker steigen als bislang angenommen. Bis zum Jahr 2100 könnte er demnach zwischen 0,5 und 1,4 Meter höher liegen als 1990. [mehr...]
15.12.
11:20
Nazi-Rhetorik gegen Kriegsende europafreundlich
Die Nationalsozialisten benutzten gegen Ende des Zweiten Weltkriegs verstärkt den Begriff "Europa", um ihre Ideologien zu verbreiten und um praktisch-militärische Ziele zu verfolgen. [mehr...]
15.12.
10:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick