neuere Stories

UNO warnt vor Zunahme von Umweltkatastrophen
Der anhaltende Raubbau an der Natur verstärkt nach Einschätzung der UNO die Gefahr globaler Umweltkatastrophen. Ein Beispiel: Die Hitzewelle in Europa im Sommer vergangenen Jahres. [mehr...]
31.03.
13:50

'Wiener Kolloquien' des IFK: Arbeit & Globalisierung
Bei den "Wiener Kolloquien" des IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften steht am Mittwoch ein Thema im Mittelpunkt, das nicht nur multinationale Konzerne betrifft, sondern alle Erwerbstätigen: Ist Arbeit "globalisierbar"? [mehr...]
31.03.
12:20
Neue Forschungsstiftung hat sich konstituiert
Der Stiftungsrat der neuen "Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung" hat am Dienstag seine konstituierende Sitzung abgehalten. Der Forschungsrat (RFT) wurde beauftragt, eine Empfehlung über die Vergabe der Mittel an die Förderinstitutionen auszuarbeiten. [mehr...]
31.03.
12:00
Körber-Preis 2004 für Therapien von Erbleiden
Für die Erforschung angeborener Fehler im Eiweiß-Stoffwechsel bekommt ein internationales Forscherteam den Wissenschaftspreis 2004 der Hamburger Körber-Stiftung - dotiert mit 750.000 Euro. [mehr...]
31.03.
09:50
Forscher weisen "Sprach-Gen" bei Singvögeln nach
Der als "Sprach-Gen" bekannt gewordene Erbfaktor FOXP2 besitzt - zumindest beim Menschen - eine zentrale Funktion bei der Entwicklung der Sprachfähigkeit. Nun haben deutsche und amerikanische Neurobiologen das Gen beim Zebrafinken gesucht - und wurden fündig: Die Vögel besitzen eine nahezu identische Version. Zudem konnten die Forscher das entsprechende Protein in genau jenen Hirnregionen der Tiere nachweisen, die maßgeblich am Gesangslernen beteiligt sind. [mehr...]
30.03.
16:40

Gehrer legt Eckpunkte für FH-Entwicklung vor
Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) hat dem Ministerrat den Entwicklungs- und Finanzierungsplan III für die Fachhochschulen (FH) präsentiert. Vorgesehen ist eine Steigerung der Studentenzahl auf 33.000 bis 2010.  [mehr...]
30.03.
15:40
Sex im Alter: Frauen wollen Qualität statt Quantität
Für Frauen zwischen 50 und 70 Jahren spielt Sex eine größere Rolle als vielfach angenommen: Zwar haben viele nicht mehr so oft Verkehr wie in jüngeren Jahren, aber die Qualität wird dafür umso wichtiger. [mehr...]
30.03.
14:30
Neue Spekulationen über Leben auf dem Mars
Einmal mehr erhalten die Spekulationen über Leben auf dem Roten Planeten neue Nahrung: Instrumente an Bord der ESA-Sonde "Mars Express" haben Methan in der Atmosphäre des Mars entdeckt. Das Gas könnte ein Hinweis auf mikrobielles Leben sein, doch auch vulkanische Aktivität gehört zu den "Verdächtigen". Bislang haben die zahlreichen Missionen allerdings keinen aktiven Vulkan ausfindig machen können. [mehr...]
30.03.
13:50

Lakritze-Stoff erhöht Geistesleistung
Ein aus Lakritze gewonnener Stoff könnte die Hirnfunktion älterer Menschen unterstützen. Das Süßholzwurzel-Derivat Carbenoloxon könnte dem Nachlassen der Hirnleistung im Alter vorbeugen oder diese sogar verbessern. [mehr...]
30.03.
13:30

Neuer BSE-Test weist Risikomaterial in Spuren nach
Mit einem neuartigen Test können Gießener Wissenschaftler winzige Spuren von BSE-Risikomaterial - wie etwa Gehirn oder Rückenmark - in Fleischwaren nachweisen und bestimmten Tierarten zuordnen.  [mehr...]
30.03.
12:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick