neuere Stories
Neue US-Marssonde auf Kurs
Die jüngste NASA-Marssonde hat den Weg zum Roten Planeten zur Hälfte bewältigt und befindet sich auf Kurs. Der "Mars Reconnaissance Orbiter" zündete dafür zuletzt erfolgreich seine sechs Steuerungsdüsen. [mehr...]
21.11.
09:10
Wien investiert in neue Technologie
Wien will sich als Forschungszentrum für Informations- und Biotechnologie etablieren. Jüngstes Projekt ist der Tech Tower, gleich neben dem Tech Gate. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
21.11.
08:30
Viren: Wer tötet, ist schlecht angepasst
Die Vermehrung von Viren geht zwar zu Lasten ihrer Wirte, deren Tod ist aber eigentlich nicht "vorgesehen". Soll heißen: Nur schlecht angepasste Erreger töten ihre Wirte, erfolgreiche Viren bevorzugen hingegen die sanfte Tour.  [mehr...]
21.11.
08:30
Perspektiven ökumenischer Sozialethik
Im November 2003 veröffentlichten die österreichischen Kirchen ihr gemeinsames Sozialwort, das international große Beachtung gefunden hat. Nun ist eine wissenschaftliche Begleitstudie erschienen, die am 24. November in Wien der Öffentlichkeit vorgestellt wird. [mehr...]
21.11.
08:20
Erfolgreiche Zuwanderung: Integration statt Assimilation
Dass sich Immigranten der Kultur ihrer neuen Heimat anpassen sollen, ist nicht nur in Österreich eine weit verbreitete Auffassung. In der bisher umfangreichsten Studie weltweit stellt sich das nun als schlechte Strategie heraus. Am erfolgreichsten gelingt jenen jugendlichen Immigranten die Integration, die offen für die neue Kultur sind, die Traditionen ihres Geburtslandes aber nicht vergessen. [mehr...]
18.11.
16:20
Schnuppertage für Forschernachwuchs
Unter dem Titel "Tage der jungen Forschung: Open Space for open minds" initiierte das Infrastrukturministerium Schnuppertage für Schüler. Dort konnten sie Forschern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen.  [mehr...]
18.11.
16:00
Gentech-Erbsen lösen Entzündungen aus
In Australien ist ein mehrjähriger Versuch mit gentechnisch veränderten Erbsen aus Sicherheitsbedenken abgebrochen worden. Die Erbsen lösten bei Feldmäusen Entzündungen aus. [mehr...]
18.11.
14:20
Bild: APA
Delfine spielen Pingpong mit anderen Tieren
Raue Sitten herrschen bei den Rauzahn-Delfinen vor der Küste der Kanareninsel La Gomera. Die Meeressäuger schnappen sich andere Tiere als Spielzeug, werfen sie durch die Luft und spielen mit ihnen Pingpong. [mehr...]
18.11.
13:30
Mit Mitte 20 geschlossene Ehen halten länger
Eine US-Studie hat jetzt möglicherweise die alte Volksweisheit "Früh gefreit, schnell gereut" widerlegt: Wer bereits mit Mitte zwanzig heiratet, hat demnach die besten Chancen auf eine dauerhafte Ehe. [mehr...]
18.11.
12:30
Ski alpin: Zeitgewinn durch Ideallinie per GPS
Die Forscher der Uni-Innsbruck arbeiten mit heimischen Spitzensportlern zusammen. Jetzt soll mitttels GPS die Linienwahl von Ski-Rennläufern optimiert werden.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
18.11.
11:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick