neuere Stories
Bild: EPA
Genverlust macht Mäuse zu Draufgängern
US-Forscher haben ein "Angst-Gen" bei Mäusen entdeckt. Wenn den Nagern dieser Erbfaktor fehlt, werden sie zu regelrechten Draufgängern und laufen im offenen Raum ohne Deckung oder Versteck. [mehr...]
18.11.
11:20
Österreichs EU-Präsidentschaft: Eine Entzauberung?
Als Österreich 1998 erstmals die Präsidentschaft der EU übernahm, überwog eine positive Grundeinstellung. Heute, knapp vor der zweiten österreichischen EU-Präsidentschaft, hat sich das ziemlich gewandelt. Anlässlich einer Tagung am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien nimmt sich die Politologin Elsa Hackl dem Status Quo des Verhältnisses EU-Österreich an. [mehr...]
18.11.
11:20

Jeder dritte Krebstod wäre vermeidbar
Mehr als jeder dritte Krebstodesfall ließe sich nach einer US-Studie vermeiden. Rund 2,4 Millionen der jährlich sieben Millionen tödlichen Krebsfälle weltweit gehen auf neun beeinflussbare Risikofaktoren zurück. [mehr...]
18.11.
10:40
Schädelknochen Beethovens genetisch identifiziert
Die in der San Jose State University aufbewahrten Schädelknochen stammen offenbar tatsächlich von Ludwig van Beethoven. Das ergaben nun genetische Untersuchungen. [mehr...]
18.11.
09:20
Erste Hinweise auf Gras fressende Dinosaurier entdeckt
Bisher gab es kaum Hinweise darauf, dass Gras auf dem Menüplan der Pflanzen fressenden Dinosaurier stand. Bei der Analyse von fossilem Dino-Dung wies ein schwedisch-indisches Forscherteam nun nach, dass ein Sauropode in Indien doch auch die Weiden abgraste. [mehr...]
18.11.
09:00
Schmetterlinge als natürliche LED-Anzeigen
Als Techniker moderne Leuchtdioden entwickelten, hatten sie keine Ahnung, dass sie im Grunde "nur" die Natur kopierten. Wie britische Forscher berichten, gibt es afrikanische Schmetterlinge, die Licht auf genau die gleiche Weise abstrahlen - eine "flatternde LED-Anzeige". [mehr...]
18.11.
08:20
Bild: Photodisc
Knochenzellen produzieren Antibiotika
Warum wird eigentlich der Kieferknochen nicht infiziert, wenn wir einen Zahn verlieren? Deutsche Forscher haben nun herausgefunden, warum. Knochen besitzen offenbar eine Art eigenes Immunsystem. [mehr...]
17.11.
16:20
Bild: APA
Gedenkjahr: Historiker Stourzh zieht positive Bilanz
Der Historiker Gerald Stourzh zieht ein positives Resümee des zu Ende gehenden Gedenkens an die Jahre 1945 und 1955. "Der wissenschaftliche Ertrag des Gedankenjahres ist doch ein sehr beträchtlicher." [mehr...]
17.11.
15:50
Bild: Einstein Archives Online
Website zu Einsteins Relativitätstheorien
Eine der didaktisch besten Seiten zum Einsteinjahr 2005 wurde von den Mitarbeitern des Max-Planck-Instituts für Gravitationsphysik konzipiert: Dort werden abstrakte Inhalte äußerst anschaulich aufbereitet. [mehr...]
17.11.
15:10
Bild: dpa
Cholesterin-"Wunderpille" soll bald kommen
Geht es nach jüngsten Studienergebnissen, wird es bald die Cholesterin-"Wunderpille" geben. Eine, die gleichzeitig das "böse" LDL-Cholesterin senkt und das "gute" HDL-Cholesterin im menschlichen Körper anhebt. [mehr...]
17.11.
14:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick