neuere Stories

Rotes Weinlaubextrakt gegen Veneninsuffizienz
In der kommenden warmen Jahreszeit beginnt für viele Venenkranke wieder eine Zeit der Beschwerden. Abhilfe schafft ein Extrakt aus rotem Weinlaub, wie eine Studie nun erneut nachgewiesen hat. [mehr...]
09.04.
15:10
Bild: APA
Brasiliens Regenwald wird wieder stärker zerstört
Der brasilianische Regenwald wird immer schneller zerstört. Zwischen August 2002 und August 2003 seien 23.750 Quadratkilometer vernichtet worden, teilte die Regierung in Brasilia mit. [mehr...]
09.04.
13:10
Visualisierung der Dynamik von Wissenschaft
Am letzten Stand der Dinge zu sein, ist für Forscher zwar ein Gebot, wird aber immer schwieriger. Denn die Wissenschaften entwickeln sich schnell, dynamisch und nicht selten sprunghaft. Um einen Überblick über die Veränderungen in den Life Sciences zu bieten, haben US-Informatiker nun Computer-Visualisierungen der "hot topics" und ihrer Zusammenhänge in den vergangenen 20 Jahren vorgestellt. [mehr...]
09.04.
12:30
Bild: Corbis
Appetit wird kurz nach der Geburt festgelegt
Der Appetit eines Menschen wird schon kurz nach der Geburt festgelegt. Verantwortlich für die Esslust ist nach Angaben von US-Forschern die Menge des Hormons Leptin, die wiederum von den Erbanlagen abhängt.  [mehr...]
09.04.
11:40
Tiroler Biene in ernsten Nöten
Die Braunelle, die dunkle Tiroler Biene, ist vom Aussterben bedroht. Eine landesweite Initiative versucht nun ihren Fortbestand zu sichern. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
09.04.
11:10
Bild: dpa
US-Studie: Rauchverbot reduziert Infarktrate
Rauchverbote lassen die Herzen länger schlagen: US-Forscher konnten jetzt erstmals nachweisen, dass ein Rauchstopp in öffentlichen Gebäuden die Infarktzahl deutlich verringert. [mehr...]
09.04.
11:00
Katzen als Haustiere: Bereits vor 9.500 Jahren
Katzen sind zwar nicht die besten Freunde des Menschen, aber vielen doch angenehm schnurrende Begleiter. Bisher galten die Alten Ägypter als erste, die sie vor etwa 4.000 Jahren zähmten und als Haustiere hielten. Neue Ausgrabungen in Zypern geben nun einen weit früheren Zeitpunkt an: Mensch und Katze haben sich ihnen zufolge bereits vor 9.500 Jahren angefreundet. [mehr...]
09.04.
09:00
Bild: NASA
NASA verlängert Mission ihrer Marsroboter
Die beiden Marsroboter "Spirit" und "Opportunity" waren bei ihren Erkundungsreisen auf dem Roten Planeten so erfolgreich, dass ihre Mission um bis zu fünf weitere Monate verlängert wird. [mehr...]
09.04.
09:00
Zwei einflussreiche Asthma-Gene entdeckt
Forscher aus Skandinavien und Kanada haben zwei bisher unbekannte Asthma-Gene identifiziert, die weltweit eine entscheidende Rolle bei der Veranlagung für die Krankheit zu spielen scheinen. Das Team stellt die Asthma-Gene GPRA und AAA1 im Wissenschaftsjournal "Science" vom Freitag vor. [mehr...]
09.04.
09:00
Zahl der Bakkalaureat-Studien verdoppelt
Das Interesse an den neuen Bakkalaureat-Studien steigt kontinuierlich: Fast doppelt soviele Kurzstudien wurden an heimischen Universitäten im vergangenen Semester begonnen als im Jahr zuvor. [mehr...]
08.04.
17:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick