neuere Stories
Bild: dpa
Vollkorn-Ernährung verringert Diabetesrisiko
Eine ausreichende Ernährung mit Ballaststoffen aus Vollkornprodukten ist laut einer deutschen Studie die beste Vorsorge gegen eine Erkrankung an Diabetes Typ 2, auch Altersdiabetes genannt. [mehr...]
15.05.
15:20
Erstes FH-Fernstudium in Wiener Neustadt
Ab Herbst kann man an der Fachhochschule Wiener Neustadt das österreichweit erste FH-Fernstudium absolvieren - und zwar im Fach Wirtschaftsinformatik.  
[Mehr dazu in noe.ORF.at]
15.05.
15:00
35 europäische Großforschungsprojekte in Planung
Das paneuropäische Forum ESFRI arbeitet an Strategien zur Schaffung einer Forschungsgroßmacht Europa. Nun wurden 35 förderungswürdige wissenschaftliche Großprojekte ausgewählt. [mehr...]
15.05.
14:30
Bild: Photodisc
Klimawandel: WWF hat Masterplan für Österreich
Der WWF hat eine "Energievision" für Österreich: Mit einem neuen Maßnahmenbündel sollen die Emissionen von Kohlendioxid um rund 35 Millionen Tonnen bis ins Jahr 2020 reduziert werden.  [mehr...]
15.05.
14:00
Achuar verklagen Ölkonzern Oxy
Das in Peru lebende Volk der Achuar-Indianer hat den internationalen Ölkonzern Occidental Petroleum (Oxy) verklagt. Grund der Klage: Die Verschmutzung ihres Lebensraums. [mehr...]
15.05.
11:50
UNAIDS sucht Hilfe für 13 Millionen Süchtige
Weltweit etwa 13 Millionen Drogenabhängige benötigen nach Schätzungen der Vereinten Nationen dringende Hilfe bei der Vorbeugung gegen AIDS beziehungsweise bei der Behandlung ihrer HIV-Infektion. [mehr...]
15.05.
11:30
Rätsel um Landenge von Tyros gelöst
Französische Wissenschaftler haben das Geheimnis der Landenge von Tyros aufgeklärt. Alexander der Große hatte 332 vor Christus vom phönizischen Festland aus einen ca. einen Kilometer langen Damm bauen lassen, um die Inselstadt Tyros zu erobern. Wie seine Ingenieure das bewerkstelligten, war lange ein Rätsel. [mehr...]
15.05.
11:20
Wie Hennen zudringlichen Gockeln entfliehen
Hennen benutzen einen einfachen Trick, um allzu aufdringliche Gockel abzuwehren: Sie verlegen die Paarungszeit in die frühen Morgenstunden. Allerdings nur in von Hähnen dominierten Gruppen. [mehr...]
15.05.
09:30
Kindstötung bei Schimpansen: Auch Weibchen tun es
Die Kindstötung gehört zu den dunklen Seiten der Soziobiologie, aber sie ist Realität. Sie wurde bei Schimpansen und einigen anderen Arten - etwa Löwen, Vögeln und Nagetieren - beobachtet, galt bislang jedoch als Besonderheit männlicher Tiere. Stimmt so nicht, meinen nun Verhaltensforscher: Auch Schimpansenweibchen töten die Nachkommen von Artgenossen, und zwar durchaus mit System. [mehr...]
15.05.
08:30
Neue Spezies: Kolibri in den Anden entdeckt
Vogelforscher haben in den Bergen Kolumbiens eine neue Kolibri-Spezies entdeckt. Der Lebensraum des farbenfrohen Vogels sei aber extrem bedroht, berichtete die britische Tierschutzorganisation BirdLife in Cambridge. [mehr...]
14.05.
16:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick