neuere Stories
Bild: APA
Neuer Vorschlag für Verbleib der Medizin-Unis
Ein Teilaspekt der geplanten Uni-Reform betrifft die Ausgliederung der medizinischen Fakultäten: In einer gemeinsamen Erklärung sprechen sich nun die Rektoren und Dekane der Uni Wien, Graz und Innsbruck dagegen aus - und stellen Alternativen vor. [mehr...]
17.04.
15:00
Spiegelgrund-Opfer werden bestattet
Die Überreste von Hunderten Kindern, die in der NS-Zeit in der psychiatrischen Anstalt "Am Spiegelgrund" in Wien ermordet worden sind, werden nach 60 Jahren bestattet. Die öffentliche Trauerfeier findet am 28. 4. am Wiener Zentralfriedhof statt. [mehr...]
17.04.
14:00
Uni-Reform: Showdown an der TU Wien
Zum Ende der Begutachtungsfrist des Universitätsgesetzes 2002 am 19.4. wird an der TU Wien nochmals kontroversiell diskutiert. [mehr...]
17.04.
13:30
Nationalrat: Diskussion über Uni-Reform
Geteilte Meinungen zum Entwurf für ein neues Universitätsgesetz (UG) trafen Mittwoch im Nationalrat aufeinander: Für die Regierungsvertreter ist der Entwurf ein "Meilenstein" der Bildungspolitik, für die Opposition ein Versuch, die Hochschulen abhängig von der Politik zu machen. Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) verteidigte den UG-Entwurf und kündigte neue Formen der studentischen Mitbestimmung an. [mehr...]
17.04.
13:20
Das "Okkulte" in der Stadt
Der "spiritistische Untergrund" Europas ist überwiegend in Städten entstanden. Von der Forschung wurde dieser urbane Aspekt des Phänomens bisher aber wenig beachtet. Am IFK in Wien befassen sich KulturwissenschaftlerInnen mit den immer wieder aktuellen Okkultismen in den europäischen Metropolen. IFK-Junior Fellows veranstalten am Donnerstag und Freitag einen Workshop zu diesem Thema. [mehr...]
17.04.
13:00
Rekordsprung aus Stratosphäre geplant
Miguel Angel Garcia (47), spanischer Fallschirmspringer, plant einen Rekordsprung aus 38 Kilometern Höhe im Dienste der Wissenschaft. [mehr...]
17.04.
12:50
Umweltkatastrophen durch Gletscher-Schmelze?
Die verstärkte Gletscher-Schmelze im Himalaya könnte nach Angaben der Vereinten Nationen (UN) in fünf bis zehn Jahren verheerende Umweltkatastrophen auslösen. Laut einer aktuellen Studie drohen der Region als Folge der Klimaerwärmung Überschwemmungen, die Zehntausende von Menschen bedrohen könnten. [mehr...]
17.04.
12:50
Forderung: Schutz chinesischer Gen-Ressourcen
Chinesische Genforscher haben am Rande des aktuellen Human Genome-Meetings in Schanghai ein nationales Gesetz zum Schutz der genetischen Ressourcen Chinas gefordert.  [mehr...]
17.04.
11:50
Versuch mit Stammzellen an herzkranken Patienten
Forscher versuchen erstmals bei Menschen, erschlaffte Herzmuskeln mit Hilfe von Stammzellen zu reaktivieren. Experimente bei Mäusen und Kaninchen waren viel versprechend ausgegangen. [mehr...]
17.04.
09:30
Aktionstag gegen umstrittene Uni-Reform
Die Regierung hält ihren Gesetzesentwurf zur Hochschulreform für ausgereift und entscheidend für eine neue Qualität in der Bildung. Opposition und Uni-Lehrende bezeichnen ihn als "unbrauchbar." Heute Mittwoch haben die Gegner der Reform zu einem Aktionstag aufgerufen. 
[Mehr dazu in ORF.at]
17.04.
09:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick