neuere Stories
Quarkstern: Superschwer, -heiß und -dicht
Einen superschweren Stern mit extremen Eigenschaften hat ein amerikanisch-deutsches Astronomenteam entdeckt. Der sehr kleine Himmelskörper besteht vermutlich aus so genannten freien Quarks, den Bausteinen von Atomkernen. [mehr...]
16.04.
18:10
Deutsches Hochschulranking in Online-Version
Die Qualität von Lehre und Forschung ist ein Streitpunkt bei aktuellen hochschulpolitischen Diskussionen. Für Deutschland ist nun mit dem vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) durchgeführten Hochschulranking eine detaillierte Bewertung der Studienangebote auch online abrufbar. [mehr...]
16.04.
18:00
Ethno-Genetik zwischen Hoffnung und Missbrauch
Genom-Forscher haben kürzlich erklärt, in Hinkunft vermehrt die genetischen Differenzen verschiedener Ethnien zu durchleuchten. Man verspricht sich davon spezifische medizinische Hilfe etwa für Entwicklungsländer. Kritiker warnen indes, dass solche Daten auch missbraucht werden könnten. [mehr...]
16.04.
17:30
Zum Verbleib der Politik - Replik auf Ulrich Körtner
Jüngst diagnostizierte Ulrich Körtner "eine bedenkliche politische Entwicklung": "Unangenehme politische Fragen (würden) kurzerhand zu ethischen erklärt und an entsprechende Kommissionen delegiert." Und die würden dann politisch instrumentalisiert. Noch dazu von beiden Seiten. [mehr...]
16.04.
16:40
Spuren von Hormon-Substanzen in Lebensmitteln
Deutsche Wissenschaftler haben in zahlreichen Lebensmitteln Spuren hormonell wirksamer Substanzen gefunden. Die Forscher wiesen erstmals bestimmte Abbauprodukte von Tensiden nach, die unter anderem in Reinigungsmitteln und Pestiziden verwendet werden. [mehr...]
16.04.
16:30
Bild: APA
Studie zur positiven Wirkung von Technomusik
Eine österreichische Studie versucht, die positiven Wirkungen von Technomusik auf die Entwicklung von Menschen zu belegen: Von "wertvollen Grenzerfahrungen" ist ebenso die Rede, wie von der Entdeckung unbekannter Aspekte der eigenen Persönlichkeit. [mehr...]
16.04.
16:20
Weiter harte Diskussion über Universitätsgesetz
Bevor am Mittwoch im Rahmen einer aktuellen Stunde und einer dringliche Anfrage der SPÖ an ÖVP-Bildungsministerin Elisabeth Gehrer das Universitätsgesetz im Parlament diskutiert werden wird, machten heute Gegner und Befürworter des Regierungsentwurfes ihre Standpunkte noch einmal klar. Von einem "einzigartigen Entwicklungsschub" spricht die ÖVP, während die Grünen das ganz anders sehen. [mehr...]
16.04.
14:50

Lipidforum verstärkt Kampf gegen Fettkrankheit
Jeder zweite Österreicher hat erhöhte Cholesterinwerte, in vielen Fällen die Ursache von Herz-Kreislauferkrankungen. Das Lipidforum Österreich will nun verstärkt gegen die so genannte Fettkrankheit vorgehen. [mehr...]
16.04.
14:00
Bild: Photodisc
Herbizid lässt Froschmännchen "verweiblichen"
Ein weltweit häufig verwendetes Unkrautvernichtungsmittel führt laut einer US-Studie dazu, dass männliche Frösche "verweiblichen": Es unterbricht demnach die Geschlechtsentwicklung der Amphibien und führt zu grotesken Anomalien bei den Tieren. [mehr...]
16.04.
13:20
Bild: Photodisc
Größte Ameisenkolonie der Welt in Europa entdeckt
Forscher haben in Südeuropa die vermutlich größte Ameisenkolonie der Welt entdeckt. Die Kolonie erstreckt sich demnach über 5.760 Kilometer entlang der Küste von der italienischen Riviera bis in den Nordwesten Spaniens. [mehr...]
16.04.
12:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick