neuere Stories
Mobile Kraftwerke für kabellose Geräte
Tragbare Elektrogeräte neigen dazu, just in jenen Momenten ihren Geist aufzugeben, wenn man sie am nötigsten braucht. Innovative Energiekonzepte - wie Miniatur-Brennstoffzellen oder Solarantrieb - könnten Abhilfe leisten. [mehr...]
12.04.
14:10
Kompromissangebot zur Rettung des Klimaschutzabkommens
Der holländische Umweltminister Jan Pronk legt heute einen Vorschlag zur Rettung des Kyoto-Protokolls vor. Inhalt des UN-Reports: Industrienationen sollen ihre Wälder und landwirtschaftlichen Gebiete als "Kohlendioxidspeicher" anrechnen dürfen. [mehr...]
12.04.
14:10
Zahnärzte bereits in der Steinzeit ?
Kleine, perfekt geformte Löcher wurden jetzt in prähistorischen menschlichen Zahnresten entdeckt. Die Funde deuten daraufhin, dass man bereits vor 8.000 Jahren die Fähigkeit besaß, Zähne medizinisch zu behandeln.  [mehr...]
12.04.
14:10
Dolly-Ferkel: Gentechnisch verändert und geklont
Knapp fünf Jahre nach dem Klon-Schaf ''Dolly'' hat das britische Unternehmen PPL Therapeutics die Geburt von fünf Ferkeln bekannt gegeben, die auf der Basis von gentechnisch veränderten Zellen geklont worden sind.  [mehr...]
12.04.
13:30
Wenn das Wort "Entschuldigung" nicht gekommen wäre....
....dann hätte sich die Krise zwischen der VR China und der USA auch völlig anders entwickeln können. [mehr...]
12.04.
13:30
Haustierbesitzer leben gefährlich
Im Falle einer Evakuierung stellen Haustiere ein nicht unbedeutendes Risiko dar. Denn Haustierbesitzer ignorieren die Anweisungen der Behörden im Katastrophenfall häufiger als haustierlose Menschen. [mehr...]
12.04.
12:20

Vesuv-Ausbruch: Hitzewelle ließ Menschen erstarren
Beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 nach Christus starben viele Menschen einen plötzlichen Hitzetod. Sie erstickten nicht in einem Ascheregen, wie vielfach vermutet, sondern erlitten einen tödlichen Schock.  [mehr...]
11.04.
20:00
Viren: Auslöser der Schizophrenie?
RNA-Viren spielen möglicherweise eine Rolle bei der Entstehung von Schizophrenie. Das schließen amerikanische Wissenschaftler, die den genetischen Code eines Retrovirus in der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit von Schizophrenen entdeckt haben. [mehr...]
11.04.
18:00
Ur-Kollision vor dem Urknall?
Wird der Urknall einer Ur-Kollision weichen müssen? Sollte eine neue Theorie zur Entstehung des Universums greifen, könnte es das Ende des Big-Bang-Modells bedeuten. [mehr...]
11.04.
18:00
Koalas fressen Eukalyptusbäume leer
Mit ihrem exklusiven Gusto auf Eukalyptus haben sich die Koalabären Australiens in eine Sackgasse gefressen. Denn bald können die Eukalyptusbäume mit dem Wachstum nicht mehr hinterherkommen. Und das könnte zu einer Bedrohung für die pelzigen Tierchen werden. [mehr...]
11.04.
16:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick