neuere Stories
Südafrika genehmigt Blutersatz aus Rindern
Als weltweit erstes Land hat Südafrika den medizinischen Einsatz eines Hämoglobin-Produkts gebilligt, das aus Rinderblut gewonnen wird.  [mehr...]
11.04.
16:30
Blutige Delphinjagd verhindert
Norwegen hat ein Projekt im Nordatlantik untersagt, bei dem Delphine zu Forschungszwecken getötet werden sollten. Tierschützer sprechen von einem wichtigen Sieg.  [mehr...]
11.04.
16:00
Von Gagarin bis heute: 40 Jahre bemannte Raumfahrt
Juri Gagarin war der erste Mensch im All. Am 12. April 1961 flog er in einer Stunde und 29 Minuten einmal um die Erde. Seither sind 40 Jahre bemannter Raumfahrt vergangen, die voll von historischen Meilensteinen und menschlichen Tragödien sind.  [mehr...]
11.04.
15:20
Bild: APA
Stadtplan des antiken Alexandria
Der französische Unterwasser-Forscher Franck Goddio hat am Dienstag den ersten vollständigen "Stadtplan" der antiken Stadt Alexandria präsentiert, die mehr als 1.000 Jahre als verschollen galt. [mehr...]
11.04.
14:50
EU belastet weltweite Umwelt zunehmend
Die 15 EU-Staaten belasten die globale Umwelt zunehmend durch ihren steigenden Ressourcenverbrauch. Es ist ihnen kaum gelungen, Wirtschaftswachstum und den Verbrauch natürlicher Rohstoffe zu entkoppeln, zeigt eine Studie der Europäischen Umweltagentur. [mehr...]
11.04.
14:20

WISIA - Artenschutz im Internet
Eine vom deutschen Bundesamt für Naturschutz erstellte internationale Datenbank - www.wisia.de - bietet die Möglichkeit für umfassende Online-Recherche zu geschützten Arten und den sie betreffenden Schutzbestimmungen. 
[WISIA]
11.04.
11:40
Euthanasie - ein Sterben in Würde?
Tötung auf Verlangen ist keine ethisch vertretbare Lösung für das Problem des menschenwürdigen Sterbens

Das gestern im niederländischen Senat beschlossene Euthanasiegesetz löst auch in Österreich eine neue Diskussion um Sterbehilfe und menschenwürdiges Sterben aus. Die niederländische Entscheidung weist jedoch in die falsche Richtung. [mehr...]
11.04.
11:40
Bild: APA
Zustand der Zwillinge in Singapur weiter stabil
Nach ihrer ersten Nacht in verschiedenen Bettchen ist der Zustand der in Singapur getrennten siamesischen Zwillinge Ganga und Jamuna nach Klinikangaben weiterhin stabil.  [mehr...]
11.04.
10:00
BSE-Übertragung durch Milchaustauscher
Die Gefahr einer Übertragung der Rinderseuche BSE durch so genannte Milchaustauscher ist nach ZDF-Informationen nun wissenschaftlich erwiesen.  [mehr...]
11.04.
09:10

Toyota kündigt Brennstoffzellen-Auto an
Der japanische Autohersteller Toyota hat am Montag die Vorstellung eines neuen Brennstoffzellen-Autos angekündigt. Der Prototyp soll im Sommer dieses Jahres präsentiert werden. [mehr...]
11.04.
08:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick