neuere Stories

Auch wertvolle Schriftzeugnisse im Irak bedroht
Die Plünderungen im irakischen Nationalmuseum in Bagdad bedrohen nicht nur Kunstschätze, sondern auch zahlreiche, unwiederbringliche Keilschrift-Zeugnisse aus Alt-Mesopotamien. [mehr...]
17.04.
13:20
"Aktionstage Politische Bildung" ab 27. April
Ganz im Zeichen der Politischen Bildung soll die Zeit vom 27. April bis zum 15. Mai stehen. Österreichweit finden dabei Veranstaltungen zur Demokratieerziehung, Menschenrechtsbildung und Zeitgeschichte statt. [mehr...]
17.04.
11:50
Gen der "kindlichen Vergreisung" entdeckt
Forscherteams haben das für die "kindliche Vergreisung" verantwortliche Gen entdeckt. Das äußerst seltene Syndrom hat zahlreiche gesundheitliche Störungen und in der Regel noch im Kindesalter den Tod zur Folge. [mehr...]
17.04.
10:10
Zusammenhang von Supernovae und Gammastrahlen
Hochenergetische Ausbrüche von Gammastrahlen in Milliarden Lichtjahre entfernten Galaxien zählen zu den größten Geheimnissen der Astronomie. Wahrscheinlichste Verursacher sind besonders starke Supernovae - die Explosionen massereicher Sterne. Erstmals konnten Forscher nun den genauen Zeitpunkt voraussagen, an dem die Beobachtung einer Supernova auf einen Gammastrahlen-Ausbruch folgte. [mehr...]
17.04.
09:10
Stammzellen reparieren bei Mäusen MS-Schäden
Die Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose gilt bisher als nicht heilbar. Italienischen Forschern ist es nun gelungen, Lähmungen bei Mäusen, die an einer Art Multipler Sklerose litten, teilweise rückgängig zu machen: Dazu injizierten sie den Tieren Vorläuferzellen von Gehirnzellen. Diese adulten Nerven-Stammzellen wanderten an die Orte der Schädigung und bildeten dort neue Nerven und Nerven-Begleitzellen. [mehr...]
17.04.
09:00
Vietnam: Mehr Agent Orange als angenommen
"Agent Orange" und andere hochgiftige Pflanzenvernichtungsmittel sind US-Forschern zufolge während des Vietnam-Krieges in weit größeren Mengen versprüht worden als bisher angenommen. [mehr...]
17.04.
08:10

WHO identifiziert eindeutig SARS-Erreger
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat den Erreger der Lungenerkrankung SARS eindeutig identifiziert: Es handelt sich um ein zuvor unbekanntes Coronavirus, wie die WHO am Mittwoch in Genf bekannt gab. [mehr...]
16.04.
19:00
Ausstellung: "Unter Hakenkreuz und Titostern"
Im slowenischen Kranj, dem alten Krainburg ist derzeit eine Ausstellung zu sehen, die sich mit den tragischen Seiten der Geschichte Sloweniens befasst: "Unter Hakenkreuz und Titostern". [mehr...]
16.04.
17:20
Bild: Photodisc
Forschern nähern sich exakter Klimavorhersage
Leipziger Wissenschaftlern ist ein großer Schritt in Richtung der Vorhersage zukünftiger Klimaentwicklung gelungen. Sie konnten erstmals die Klimageschichte Mitteldeutschlands der letzten 14.000 Jahre lückenlos dokumentieren. [mehr...]
16.04.
15:40
Bild: Photodisc
Chromosom 7: Grazer an Entzifferung beteiligt
Parallel zur vollständigen Sequenzierung der Bausteine des menschlichen Erbguts im Human-Genom-Projekt hat ein internationales Forscherteam 1.917 Gene auf dem Chromosom 7 identifiziert. Die Studie fand unter Beteiligung österreichischer Forscher statt.  [mehr...]
16.04.
14:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick