neuere Stories
Philosoph Zizek: "EU-Nein" macht Hoffnung
Das "Nein" der Franzosen und Niederländer zur Europäischen Verfassung hält der slowenische Philosoph Slavoj Zizek für ein "Nein der Hoffnung" - eine Hoffnung, dass es noch "Politik" gibt. [mehr...]
09.06.
16:30
Wärme gegen Krebs: Graz als Hyperthermie-Zentrum
Beim Kampf gegen Krebs setzen Mediziner der Grazer Uni-Klinik große Hoffnungen in die Überwärmungstherapie (Hyperthermie). Österreichweit ist es die einzige Klinik, die diese ergänzende Behandlungsmethode einsetzt. [mehr...]
09.06.
14:50
Führender Aktivist des "Open Access" in Wien
Am 15. Juni 2005 startet in Wien die Konferenz "Chaos Control 2005" zum Thema "Informationsfreiheit". Den Eröffnungsvortrag hält der Kognitionswissenschaftler und "Open Access"-Promotor Stevan Harnad. [mehr...]
09.06.
14:20
Gentech-Marillen werden vorerst nicht freigesetzt
Die Uni für Bodenkultur in Wien forscht seit Jahren in Gewächshäusern an gentechnisch veränderten Marillenbäumen. Laut Ministerin Gehrer (ÖVP) sollen sie "in nächster Zeit" nicht freigesetzt werden. [mehr...]
09.06.
12:30
Anzahl von Forschern: Österreich im EU-Schnitt
Österreich hat bei der Anzahl von Forschern zum europäischen Durchschnitt aufgeschlossen: Entfielen im Jahr 1998 auf je 1.000 Beschäftigte 4,8 Forscher, so waren es 2002 bereits 6,1 Forscher. [mehr...]
09.06.
11:40
Bild: APA
Polarlichter erstmals auf dem Mars gesichtet
Spektakuläre Polarlichter, wie sie auf der Erde immer wieder in der Nähe der Pole auftreten, gibt es laut einem internationalen Forscherteam auch auf unserem Nachbarplaneten Mars. [mehr...]
09.06.
11:00
Fehlverhalten unter Forschern weit verbreitet
Unter US-Wissenschaftlern sind Fehlverhalten und fragwürdige Forschungsmethoden weit verbreitet. Zum Teil seien die Vergehen so drastisch, dass sie die Integrität des gesamten Wissenschaftsbetriebs gefährdeten, heißt es in einer nun publizierten Studie. [mehr...]
09.06.
10:50
Rheumakongress: Raucher besonders anfällig
Wer nicht an Gelenksrheuma erkranken will, sollte am besten nicht rauchen und viel Obst und Gemüse essen. Dies sind vermutlich die wichtigsten Umweltfaktoren, die vor einer chronischen Polyarthritis schützen. [mehr...]
09.06.
10:50
Sechs Kandidaten für Innsbrucker Medizinrektor
Für das Rektorshearing zur Besetzung der Innsbrucker Medizin-Uni stehen sechs Kandidaten fest. Sie wurden vom Senat der Universität am Mittwochabend ausgewählt. Die endgültige Entscheidung fällt Mitte Juli. [mehr...]
09.06.
09:00
Hochschule für Dichtung nimmt Gestalt an
Aus der Wiener Schule für Dichtung soll eine "Akademie für Sprachkunst" mit universitären Strukturen werden. Damit würde ein langjähriger Plan Realität werden. 
[Mehr in oesterreich.ORF.at]
09.06.
08:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick