neuere Stories
Studie: Östrogene machen Frauen schön
Das Sexualhormon Östrogen macht Frauengesichter attraktiver. Das haben schottische Forscher bei der Analyse von Hormonspiegeln und Porträtfotos von 56 jungen Frauen festgestellt. [mehr...]
02.11.
09:30
Sechster Geschmackssinn: Fett-Rezeptor entdeckt
Süß, salzig, sauer, bitter und umami für die proteinreiche Nahrung sind die bisher anerkannten fünf Geschmackssinne, die Menschen die Qualität von Nahrung wahrnehmen lassen. Französische und US-Forscher könnten nun einen sechsten gefunden haben: ein Glykoprotein, das die Zunge auch Fett schmecken lässt. [mehr...]
02.11.
08:40
ESA verlor Kontakt zu Studentensatellit "SSETI"
Die Europäische Raumfahrtagentur (ESA) hat den Kontakt zu dem von Studenten gebauten Satelliten "SSETI Express" verloren, der vergangene Woche von Russland aus ins All geschossen worden war. [mehr...]
02.11.
08:40
Erinnerungskultur - jenseits des Nationalen?
Der Begriff des "Gedächtnisses" hat die kulturwissenschaftliche Diskussion über Geschichte in den vergangenen 20 Jahren geprägt. Die "Erinnerungsorte" dieses Gedächtnisses waren dabei zumeist national fixiert. Anlässlich einer Tagung in Wien geht der Historiker Moritz Csaky in einem Gastbeitrag der Frage nach, wie eine Erinnerungskultur aussehen könnte, die jenseits des Nationalen liegt. [mehr...]
31.10.
17:40
Auch Mäusemännchen singen Liebeslieder
Was haben Mäusemännchen mit Walen, Fröschen, Insekten und Vogelmännchen gemeinsam? Auch sie becircen ihre Angebetete mit Liebesliedern, wie Forscher aus den USA herausgefunden haben. [mehr...]
31.10.
17:40
Gel blockiert AIDS-Erreger bei Menschenaffen
US-Forscher glauben, Frauen künftig mit einem vaginalen Mikrobiozid aus bis zu drei Wirkstoffen vor einer HIV-Infektion schützen zu können. Das Gel erwies sich im Versuch mit Rhesusäffchen als sehr wirksam. [mehr...]
31.10.
16:40
Lüge geht durch den Magen
Nicht Puls, Atmung und Blutdruck verraten Lügner am besten: Laut US-Forschern sind es die elektrischen Aktivitäten des Magens, die für zukünftige Lügendetektoren die genauesten Resultate liefern. [mehr...]
31.10.
15:20
Buch über die "Kinder der Genies"
Größtenteils Leidensgeschichten, aber auch einige Erfolgsstorys beschreibt der österreichische Historiker Friedrich Weissensteiner in seinem neuesten Buch "Die Kinder der Genies". [mehr...]
31.10.
14:00
Ö1-Radiodoktor zur Vogelgrippe
Die Weltgesundheitsorganisation befürchtet die Entstehung einer mutierten Form des Vogelgrippevirus. Den widersprüchlichen Meldungen über die Gefährlichkeit des Vogelgrippevirus geht am Montag der Ö1-Radiodoktor nach. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
31.10.
11:40
Venus-Express soll nun am 9. November starten
Die russische Weltraumbehörde hat den 9. November als neuen Termin für den Start der europäischen Venus-Express-Mission bekannt gegeben. Ursprünglich sollte die Mission bereits am 26. Oktober beginnen. [mehr...]
31.10.
11:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick