neuere Stories

Bessere Ozon-Werte in nördlicher Hemisphäre
Die Ozonschicht der nördlichen Hemisphäre hat in den vergangenen Monaten bessere Werte gehabt als in den Jahren zuvor, wie die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) am Dienstag in Genf mitteilte.  [mehr...]
24.04.
17:10
Bild: Novamont
Joghurtbecher für die Biotonne
Vielleicht sieht so die Zukunft aus: Gemüse- und Obstverpackungen, Joghurtbecher und vielleicht gar Windeln werden über die Biotonne entsorgt und kompostiert. Der weltweit erste Modellversuch soll nun zehn Monate lang im hessischen Kassel stattfinden. [mehr...]
24.04.
16:20
E-Papier einen Schritt näher
Bücher der herkömmlichen Art könnten bald der Vergangenheit angehören. Denn durch die Entwicklung eines neuen Prototypen soll ''elektronisches Papier'' bald kostengünstig hergestellt werden. [mehr...]
24.04.
15:40
Weltraumtourist Tito: Gar nicht der erste!
Der Streit um den Weltraumtouristen Dennis Tito ist mittlerweile beigelegt. Die NASA macht "eine Ausnahme" und lässt ihn am Samstag zur ISS fliegen. Doch das ist weniger geschichtsträchtig als bisher angenommen: Tito ist gar nicht der erste zahlende Weltall-Bummler! [mehr...]
24.04.
14:00

Was den Menschen vom Affen unterscheidet
Zu 98,7 Prozent sind Mensch und Schimpanse genetisch ident. Und doch unterscheiden wir uns ganz erheblich von unseren nächsten Verwandten, den Menschenaffen: Es ist die Verschiedenheit in der genetischen Aktivität unseres Gehirns, die den "kleinen Unterschied" ausmacht. [mehr...]
24.04.
13:20

Handy-Schrottlawine über Österreich
Geschätzte vier Millionen "Alt-Handys" gibt es im Augenblick in Österreich. Landen diese im Restmüll, besteht die Gefahr, dass gefährliche Schadstoffe zu Gesundheits- und Umweltschäden führen. 
[Mehr dazu in der ORF ON FutureZone]
24.04.
11:50
Nachhaltigkeit - nur ein Schlagwort?
"Nachhaltige Entwicklung" bzw. "Nachhaltigkeit" wird in den nächsten Monaten ein Schlüsselthema für Diskussionen sein. Die Gefahr besteht, dass vom Begriff nur mehr eine Worthülse bleibt. Das muss nicht sein. [mehr...]
24.04.
11:00
Gehirn verarbeitet Musik und Sprache ähnlich
Musik kann das Sprachverständnis fördern. Nach einer Studie eines Leipziger Forschers verarbeitet das menschliche Gehirn musikalische Tonfolgen und Sprache in der gleichen Region.  [mehr...]
24.04.
10:40
Kyoto-Strategiesitzung in Stockholm geplant
Vor der Klimakonferenz im Juli in Bonn wird es möglicherweise im Mai eine weiteres Treffen in Stockholm geben, bei dem es um die Ausarbeitung von Strategien zur Umsetzung des Klima-Protokolls von Kyoto gehen soll.  [mehr...]
24.04.
10:10

300.000 funktionale Analphabeten in Österreich
Mindestens 300.000 erwachsene Österreicher können mit dem am Montag begangenen Welttag des Buchs nichts anfangen. So hoch dürfte nach Schätzungen von Bildungsforschern nämlich die Zahl der funktionalen Analphabeten in Österreich sein. [mehr...]
24.04.
09:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick