neuere Stories
Bild: dpa
Erfolg von Anti-Raucher-Kampagne in New York
Das scharfe Vorgehen New Yorks gegen Raucher zeigt laut jüngsten Studien deutliche Erfolge. Die Zahl der Raucher ist ihnen zufolge im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2002 um 240.000 zurückgegangen. [mehr...]
22.06.
14:00
Österreich bis 2050 um 2,5 Grad wärmer
Forscher haben das bisher genaueste Prognosemodell für den Klimawandel in Österreich vorgestellt: Um bis zu zweieinhalb Grad steigen demzufolge die Temperaturen bis Mitte des Jahrhunderts, wobei es große regionale Unterschiede geben wird. Und besonders der Herbst wird viel wärmer als bisher. [mehr...]
22.06.
11:30
Blinddarmoperation durch den Mund getestet
Eine neue Methode soll das Operieren im Bauchraum ohne äußere Narben ermöglichen: Blinddarm und Gallenblase könnten künftig durch den Mund statt durch die Bauchdecke entfernt werden. [mehr...]
22.06.
11:30
Gefährliche Tuberkulose-Erreger verbreiten sich
Im Kampf gegen die zunehmende Verbreitung von mehrfach resistenten Tuberkulose-Erregern hat die WHO einen Zweijahresplan aufgestellt. Damit könnten 134.000 Tuberkulose-Tote vermieden werden. [mehr...]
22.06.
09:40
Gentherapie gegen Parkinson erfolgreich
US-Forscher haben erste Erfolge mit einer Gentherapie bei Parkinson-Patienten erzielt. In einer Pilotstudie schleusten sie zwölf Erkrankten ein Gen direkt in das Gehirn. Das Ergebnis: Innerhalb von drei Monaten besserte sich die Beweglichkeit der Probanden deutlich. [mehr...]
22.06.
08:10
Bild: Photodisc
Zelltherapie-Affäre: Weiter heftige Kritik
Die Affäre um eine angebliche Wundertherapie ruft weiter heftige Reaktionen hervor: Nun kritisiert die Ärztekammer das Vorgehen der beiden bekannten Gynäkologen Sepp Leodolter und Johannes Huber. [mehr...]
21.06.
14:40
Bild: APA
Zoologe entdeckt Methusalem-Unken
Gelbbauchunken (Bombina variegata) können laut Untersuchungen eines Wiener Zoologen ein vergleichsweise hohes Alter erreichen. Er entdeckte acht Tiere, die wenigstens 26 Jahre alt sind. [mehr...]
21.06.
13:20
Roboter wird zum Baustellen-"Hackler"
Ein neuer humanoider Roboter namens "HRP-3 Promet Mk-II" soll künftig auf Japans Baustellen aushelfen und ab 2010 für rund 95.000 Euro erhältlich sein. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
21.06.
13:00
Archäologen finden Amerikas "erstes Schussopfer"
Archäologen haben in einem Massengrab in Peru das möglicherweise erste Schussopfer der westlichen Hemisphäre entdeckt. Es handelt sich daberi um einen Inka aus dem frühen 16. Jahrhundert. [mehr...]
21.06.
11:30
Neuer Brutvogel in Österreich: Die Zwergscharbe
Ornithologen verbuchen eine neue Brutvogelart für Österreich: die Zwergscharbe, eine verwandte Art des Kormorans. Bisher wurden zwölf Paare gezählt. Die Vogelart gilt als international gefährdet. [mehr...]
21.06.
10:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick