News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
50. Todestag des Philosophen Benedetto Croce
Im deutschsprachigen Raum ist der Philosoph und Kulturhistoriker Benedetto Croce kaum bekannt. In seiner Heimat Italien gilt er hingegen als einer der wichtigsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts, der sich nicht nur durch seine Gelehrsamkeit, sondern auch durch sein humanistisches Engagement auszeichnete. Am 20. November jährt sich der Todestag von Croce zum 50. Mal. [mehr...]
19.11.
16:30

Gießener "Mathematikum" eröffnet
In einem einzigartigen Mathematik-Museum in Gießen soll man sich der abstrakten Disziplin spielerisch nähern können. Die Grundidee des "Mathematikums": "Mathematik für alle." Das Fach soll damit künftig seinen Ruf als "Geheimwissenschaft" ablegen.  [mehr...]
19.11.
15:30
Gütesiegel für Energie aus Abfall
An einem Gütesiegel, das die ökologisch sinnvolle
Verwertung von Sekundär-Energieträgern bis hin zu
Abfällen aus der Industrie sichern soll, arbeiten Umwelttechniker der Montanuniversität Leoben. 
[Mehr dazu in www.innovatives-oesterreich.at]
19.11.
14:30
Ein Schwarzes Loch rast durch die Milchstraße
Ein Schwarzes Loch, das mit großer Geschwindigkeit durch die Milchstraße rast, haben Astronomen mithilfe des Hubble Space Telescope entdeckt. Kurioserweise scheint das Himmelsobjekt dabei einen alternden Stern mit sich zu ziehen, dessen Masse langsam aber sicher von seinem Begleiter verschlungen wird. [mehr...]
19.11.
13:20
Bild: Photodisc
"Chagal" soll ausländischen Studenten helfen
Mit dem Anfang November gestarteten EU-Projekt "Chagal" soll ausländischen Studenten der Einstieg ins Uni-Leben erleichtert werden. Im Rahmen dieser Initiative werden dabei bis 2004 Lehrplanrichtlinien ausgearbeitet. [mehr...]
19.11.
12:10

120 Millionen Jahre alte Saurier-Fossilien entdeckt
Australische Wissenschaftler haben im Zentrum des fünften Kontinents die versteinerten Überreste eines 120 Millionen Jahre alten, möglicherweise noch unbekannten Sauriers entdeckt.  [mehr...]
19.11.
09:50
Kaffeegenuss und Bluthochdruck: Freispruch für Koffein?
Schweizer Mediziner haben herausgefunden, dass der Zusammenhang zwischen erhöhtem Blutdruck und Kaffeegenuss zu Unrecht dem Inhaltsstoff Koffein angelastet wird. Eine vergleichende Studie hat demnach ergeben, dass auch koffeinfreier Kaffee zur Blutdrucksteigerung führt. [mehr...]
19.11.
09:10
Feindseligkeit: Risikofaktor Nr. 1 für Herzleiden
Ein hoher Cholesterinspiegel, Übergewicht, starker Zigaretten- und Alkoholkonsum: das sind die klassischen Risikofaktoren für Herzleiden aller Art. US-Forscher meinen nun, dass psychologische Komponenten bei Männern weit wichtiger sind. Feindseligkeit gegenüber der Umwelt sei bei ihnen der Risikofaktor Nummer Eins für Herzerkrankungen. [mehr...]
18.11.
18:00
Bild: APA
Föhn-Schäden: Falsche Forstwirtschaft als Grund?
Der Föhnsturm der vergangenenTage hat vor allem auch große Schäden in den österreichischen Wäldern verursacht. Ein Hauptgrund dafür könnte nach Ansicht von Experten die falsche Forstwirtschaft sein. [mehr...]
18.11.
17:20
Systembiologie: Die Zelle wird berechenbar
Tagtäglich produzieren Biowissenschaftler eine Fülle neuer Daten über die Bestandteile der lebenden Zelle. Trotzdem ist die Frage, wie aus der Summe der zellulären Einzelteile das beobachtbare Verhalten entsteht, nach wie vor offen. In der noch jungen Disziplin der "Systembiologie" rückt man der Antwort auf diese Frage näher: Wissenschaftlern gelang es jetzt erstmals, mit einem mathematischen Modell eines Bakterien-Stoffwechsels das Verhalten einer Zelle vorherzusagen. [mehr...]
18.11.
16:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick