News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: Photodisc
Anzeichen mehren sich: Lärm macht Kinder krank
Lärm kann Erwachsene "krank" machen, auf Kinder jedoch scheint er kaum zu wirken. Doch nun mehren sich Studien, die nachweisen, dass eine laute Umgebung bereits für Volksschüler Stress bedeutet. [mehr...]
17.09.
11:00
Bild: National Geographic
Cheops-Pyramide: Roboter fand versiegelte Tür
Übertragen wurde das TV-Live-Spektakel weltweit, die Ergebnisse sind bescheiden: Eine Roboter-Miniaturkamera hat in der "Cheops-Pyramide" einen bisher unbekannten Hohlraum und eine versiegelte Tür entdeckt. [mehr...]
17.09.
09:10
Festkörperphysik "erklärt" menschliche Kooperation
Eines der wichtigsten Rätsel der Biologie und Sozialwissenschaften ist die Frage, wie Kooperation zwischen Tieren oder Menschen entstehen - und reiner Egoismus verhindert werden kann. Österreichische Mathematiker publizierten im Mai dieses Jahres ein spieltheoretisches Modell, das dieses Rätsel unter bestimmten Bedingungen zu lösen vermochte. Nun wurde eine erweiterte Version der bisherigen Analyse veröffentlicht. Das überraschende Ergebnis: Die Simulation menschlicher Verhaltensweisen am Computer ähnelt einem bekannten Modell aus der Festkörperphysik derart, dass man sich in Hinkunft genauere Rückschlüsse von dieser Disziplin auf die Sozialwissenschaften erhofft. [mehr...]
17.09.
08:40
Bild: Photodisc
Autohersteller starten Initiative für Bio-Sprit
Die Autohersteller DaimlerChrysler und VW wollen die Entwicklung von Bio-Kraftstoffen vorantreiben. Sie sollen unter anderem aus Raps, Holz, Mais oder Schilf gewonnen werden. [mehr...]
16.09.
17:20
Bild: Photodisc
Neuer Ansatz für Osteoporose-Therapie
Ein neuer Ansatz zur Osteoporose-Vorbeugung ist in Sicht: Zumindest im Mausmodell konnte der Knochenschwund durch die Verabreichung eines bestimmten Proteins gestoppt werden. [mehr...]
16.09.
16:50

Zustandsbericht: Europas Wäldern geht es schlechter
Den Wäldern in Europa geht es nach einer kurzen Erholungsphase wieder schlechter. Knapp ein Viertel der untersuchten Baumkronen waren 2001 geschädigt, wie aus dem Waldzustandsbericht 2002 hervorgeht. [mehr...]
16.09.
16:00
Imagekampagne für Forschung gestartet
"Auf die Birne kommt es an" - Unter diesem Slogan steht eine vom Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) initiierte Image-Kampagne, die große Teile der Bevölkerung für Innovation, Forschung und Technologie begeistern will. 20 Projekte wurden am Montag vorgestellt, darunter eine neue Website, Schulprojekte und eine Bürgerkonferenz zum Thema "Gendiagnostik". [mehr...]
16.09.
15:40

Neues Projekt für Grazer Weltraumforscher
Grazer Weltraumforscher werden mit zwei Experimenten an einem neuen Forschungsprojekt zum Magnetfeld der Erde beteiligt sein: 2003 sollen zwei Kleinsatelliten ins All starten - mit an Bord die Grazer Entwicklungen. [mehr...]
16.09.
14:30
Bild: Photodisc
30 Jahre "geschlechtergerechte Sprache"
Anfang der siebziger Jahre wurde die feministische Sprachwissenschaft in den USA begründet. In der Zeitschrift "Muttersprache" werden nun zwei Studien zum Thema vorgestellt - Anlass zur Bestandsaufnahme. [mehr...]
16.09.
12:10
Miniaturkamera soll der Cheops-Pyramide ein Geheimnis entlocken
Eine winzige Roboterkamera soll der berühmten Cheops-Pyramide in Gizeh an diesem Dienstag (17. September) - weltweit im Fernsehen live übertragen - ein seit Tausenden von Jahren wohlgehütetes Geheimnis entlocken. Gibt es in dem schmalen, von der Königinnenkammer aufsteigenden Schacht wirklich eine Tür - und wenn ja, wohin führt sie?  [mehr...]
16.09.
11:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick