News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: APA
Science-Fiction wird Realität: Landung auf Kometen
In wenigen Tagen soll eines der spektakulärsten Raumfahrtprojekte in der Geschichte der Europäischen Weltraumorganisation ESA beginnen: Im Jänner 2003 ist der Start der Raumsonde "Rosetta" geplant - falls der Fehlstart der Trägerrakete "Ariane 5" den Start der Raumsonde nicht verschieben sollte. Das Ziel von "Rosetta": Der Komet Wirtanen - auf dem sie schließlich landen soll.  [mehr...]
04.12.
09:50
Poesie der Physik, Philosophie der Technik
Der Philosoph Ludwig Wittgenstein war Maschinenbauer, der Dichter Adalbert Stifter studierte Astronomie und der Dramatiker Heinrich Kleist beschäftigte sich mit der "ästhetischen Theorie der Bewegung". Allen drei Persönlichkeiten gemein ist die Auseinandersetzung mit den dominanten Wissenschaftsdisziplinen ihrer Zeit und der Verarbeitung in ihren Werken. Ein Forschungsteam vom Brenner-Archiv der Uni Innsbruck erstellt nun gefördert vom Wissenschaftsfonds (FWF) ein übersichtliches Panorama über Zusammenhänge zwischen Literatur, Philosophie und Naturwissenschaft im 19. und 20. Jahrhundert. [mehr...]
03.12.
17:30
Bild: Photodisc
"Gestresste" Paradeiser und Erdbeeren sind gesund
Gestresste Pflanzen - vor allem Paradeiser- und Erdbeersorten - produzieren laut einer Studie heimischer Forscher besonders gesunde Früchte: Verantwortlich ist demnach die verstärkte Bildung von Antioxidantien. [mehr...]
03.12.
17:00
Bild: Photodisc
Preise für praxisorientierte Forschung an FHs
Zum zweiten Mal hat heuer T-Mobile Preise für die praxisorientierte Forschung an Fachhochschulen verliehen. Preisträger sind fünf Absolventen des Technikum Wien - unter anderem für den Einsatz von "Fuzzy Logic". [mehr...]
03.12.
14:20
Wilde Zukunft: Die Evolution in Millionen Jahren
Zufällige Mutation und natürliche Selektion sind die treibenden Kräfte der Evolution: in der Vergangenheit und in der Zukunft. Der Frage, wie die Fauna in Millionen von Jahren aussehen könnte, geht die Universum-Reihe "Wilde Zukunft" nach. Ab 3. Dezember wird die Welt von "Waldflisch", "Silberschwimmer" und Co gezeigt - und muss dabei ohne ein prominentes Lebewesen auskommen: den Menschen.  [mehr...]
03.12.
13:10
Weltbevölkerungsbericht 2002: Warnung vor Armutsfalle
Der am Dienstag vorgestellte Weltbevölkerungsbericht 2002 der Vereinten Nationen warnt vor einer immer größer werdenden Kluft zwischen armen und reichen Ländern. Demnach sind hohes Bevölkerungswachstum, geringe Lebenserwartung und fehlende Bildung hauptverantwortlich für die dramatisch zunehmende Armut in den Entwicklungsländern. Ohne eine Senkung der Geburtenrate werden viele Entwicklungsländer nach Befürchtung der UN-Experten keinen Ausweg aus der Armutsfalle finden - doch die Bevölkerungszahl in den ärmsten Ländern der Welt werde sich in den nächsten 50 Jahren knapp verdreifachen. [mehr...]
03.12.
13:00
Schnuller für Frühgeborene ausgezeichnet
Spezielle Schnuller für Frühgeborene, die auch bei Mund- und Nasensonden einsetzbar sind, wurden in Wien mit einem Innovationspreis ausgezeichnet. 
[Mehr dazu in www.innovatives-oesterreich.at]
03.12.
13:00
Bild: HYDRA - Institut fuer angewandte Hydrobiologie
"Tierische Globalisierung" in Europas Flüssen
Der Bau von Kanälen, der Schiffsverkehr und das Aussetzen etwa von Fischen haben die "Globalisierung der Tierwelt" auch in Europas Flüssen vorangetrieben. Bestes Beispiel: der Rhein und seine Bewohner. [mehr...]
03.12.
12:00
Ältestes Gestein der Welt in Kanada entdeckt
Kanadische Wissenschaftler haben im Norden von Quebec nach eigenen Angaben das bisher älteste Gestein der Welt entdeckt: Das Vulkangestein ist Isotopen-Analysen zufolge rund 3,825 Milliarden Jahre alt. [mehr...]
03.12.
10:10
Speiseröhrenkrebs nimmt zu
Eine besondere Form des Speiseröhrenkrebses, das Adenokarzinom, nimmt nach Angaben des Münchner Chirurgen Rüdiger Siewert in Deutschland dramatisch zu. Jährlich erkrankten rund 1.000 Menschen neu an diesem Krebs, überwiegend Männer. [mehr...]
02.12.
19:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick