News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bluttest für Prionenkrankheiten entwickelt
Ein neuer Bluttest kann die Ursache tödlicher Prionenkrankheiten wie der Rinderseuche BSE und der neuen Variante der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (vCJD) bei Menschen mit großer Sicherheit diagnostizieren. [mehr...]
29.08.
09:30
Alpbach warnt Wien vor Hormonen im Trinkwasser
Die Politik soll eine Studie zu Hormonen im Trinkwasser in Auftrag geben. Das forderten rund 50 Teilnehmer des Europäischen Forum Alpbach bei einem Hormon-Seminar und starteten eine Unterschriftenaktion. [mehr...]
29.08.
09:00
Kohlmeise: Rote Flecken machen Eier stabil
Die roten Kleckse, Tupfen und Flecken auf der Schale von weißen Kohlmeisen-Eiern mögen wie ein Zufallsmuster aussehen. Britische Ornithologen haben jedoch herausgefunden, dass die Pigmente just an jenen Stellen aufgelagert sind, wo die Eierschale durch Kalziummangel besonders bruchgefährdet ist. [mehr...]
29.08.
08:30
Alpbach: Kooperation von Universität und Industrie
Die Zusammenarbeit von Unis und Industrie wurde bei einem Gespräch des Forums Alpbach thematisiert. Fazit: Sie hat in den vergangenen Jahren zugenommen, ist durchaus aber noch ausbaufähig. [mehr...]
27.08.
12:50
Boku: Erste Wissensbilanz nach UG 2002 präsentiert
Laut dem Universitätsgesetz 2002 (UG) müssen die Hochschulen bis Ende April 2006 Wissensbilanzen legen - als erste hat nun die Universität für Bodenkultur (Boku) für 2005 eine solche präsentiert. [mehr...]
27.08.
12:00
ARC verzeichnen mehr Neukunden und EU-Projekte
Eine Verdopplung der Zahl der Neukunden, eine höhere Trefferquote bei EU-Projekten und mehr Kooperationen mit Universitäten verzeichnet die Austrian Research Centers Gruppe. [mehr...]
26.08.
20:50
Richard Dawkins: Evolution genauso Fakt wie Holocaust
In Österreich wurde die Debatte über "Intelligent Design" (ID) Anfang Juli 2005 durch einen Zeitungskommentar von Kardinal Christoph Schönborn ausgelöst. Die Entstehung von Leben ist ihm zufolge nicht zufällig erfolgt, sondern nach einem "intelligenten Plan". Der Evolutionsbiologe Richard Dawkins kritisierte die ID-Annahmen beim Forum Alpbach darauf besonders harsch: Weder könne man die Evolutionstheorie in der Biologie in Frage stellen noch den Holocaust in der Geschichtswissenschaft, so sein Vergleich. [mehr...]
26.08.
20:10

Sexualhormone verändern Schmerzempfinden
Frauen empfinden schneller Schmerz als Männer, so weit die physiologisch belegte Erkenntnis. Italienische Forscher konnten nun zeigen, dass Sexualhormone für diese Unterschiede (mit-)verantwortlich sind. [mehr...]
26.08.
18:00
Klage gegen US-Behörden wegen Erderwärmung
In einer wegweisenden Entscheidung hat ein Gericht eine Klage gegen zwei US-Bundesbehörden zugelassen, denen ungerechtfertigte Unterstützung klimaschädigender Öl- und Gasprojekte vorgeworfen wird. [mehr...]
26.08.
16:40
Doch kein Ur-Gestein im Erdmantel?
Gibt es ein geschütztes Reservoir an Ur-Gestein tief in der Erde, das noch aus der Zeit ihrer Entstehung stammt? Geochemische Daten sprachen bisher dafür, seismologische dagegen. US-Forscher haben nun Prozesse im Erdmantel offen gelegt, die ohne die "Lager-Theorie" auskommen. [mehr...]
26.08.
15:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick