News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
"Ig Nobelpreis" für künstliche Hundehoden
Hodenprothesen für kastrierte Hunde wurden 2005 mit dem "Ig Nobelpreis" für Medizin ausgezeichnet. Die Ehrung wird von dem Magazin "Annals of Improbable Research" der Harvard-Universität ausgesprochen. [mehr...]
07.10.
09:00
Campus Krems wurde feierlich eröffnet
In Krems wurde am Freitag der neue Uni-Campus feierlich eröffnet. Er bietet Platz für 4.500 Studierende der Donau-Universität und der Fachhochschule Krems. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
07.10.
08:50
Hai schwamm durch Indischen Ozean und zurück
Ein Weißer Hai namens Nicole hat innerhalb von neun Monaten zwei Mal den Indischen Ozean zwischen Südafrika und Australien durchquert. Damit stellte das Weibchen für die mehr als 20.000 Kilometer lange Strecke einen neuen Geschwindigkeitsrekord unter allen schwimmenden Meerestieren auf. [mehr...]
07.10.
08:30
Das "ORF-Lexikon für Österreich" ist da
Es könnte Pflichtlektüre nicht nur für "Millionenshow"-Teilnehmer werden. ORF und Duden-Verlag bringen ab 25. Oktober das 20-bändige "Lexikon für Österreich" heraus. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
07.10.
08:30
Fische als "Kontrolleure" der Bestäubung
Ein US-amerikanisches Forscherteam hat herausgefunden, dass Süßwasserfische die Reproduktion von Pflanzen maßgeblich beeinflussen. Die Fische fressen nämlich die in Gewässern lebenden Libellenlarven und kontrollieren somit die Anzahl der erwachsenen Libellen. Letztere sind wiederum die Hauptfeinde von Bienen, Schmetterlingen und anderen bestäubenden Insekten. [mehr...]
06.10.
16:30
Bild: Christian Hertweck
Bakterien und Pilze töten Reispflanzen
Ein Zusammenspiel von Bakterien und Pilzen endet für Reispflanzen tödlich. Einer Studie zufolge beherbergt ein Pilz, der die Wurzeln von jungem Reis befällt, eine für die Pflänzchen giftige Bakterienart. [mehr...]
06.10.
15:00
Schweizerin will Ötzi entdeckt haben
Neue Skurrilität um die Entdeckung der Gletscherleiche Ötzi: Eine Schweizerin gab an, auf die Mumie gespuckt zu haben - um als Finderin DNA-Spuren zu hinterlassen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
06.10.
14:50
59 Chemikalien im Blut von Kindern entdeckt
Kinder nehmen einer Studie zufolge in erheblichem Maß gefährliche Chemikalien aus der Umwelt auf. Im Schnitt seien 59 bedenkliche Stoffe im Blut von Kindern gefunden worden. [mehr...]
06.10.
12:00
Bild: APA/ARC Seibersdorf Research GmbH
Intelligente Augen aus Österreich für Roboterauto
Mit intelligenten Augen aus Österreich startet einer von 20 Finalisten beim Rennen autonomer Roboterautos, das am 8. Oktober 2005 in der Mojave-Wüste (US-Bundesstaat Nevada) stattfindet. [mehr...]
06.10.
10:50
Bild: EPA
16 Tote durch mysteriöses Virus in Kanada
In Kanada sind 16 Menschen an einer unbekannten Lungenkrankheit gestorben. Bei den Opfern handelt es sich um Bewohner eines Altersheims in Toronto, wie die örtliche Gesundheitsbehörde mitteilte. [mehr...]
06.10.
10:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick